- Öffnen Sie die Verwaltungskonsole von Kaspersky Security Center.
- Wählen Sie in der Verwaltungskonsolenstruktur Erweitert → Programmverwaltung → Programmkategorien aus.
- Klicken Sie im Arbeitsbereich auf Neue Kategorie.
Dadurch wird der Assistent für neue Programmkategorien gestartet.
- Folgen Sie den Anweisungen des Assistenten für neue Programmkategorien.
Schritt 1. Kategorietyp auswählen
Wählen Sie die Option Kategorie für ausführbare Dateien von ausgewählten Geräten als Kategorietyp aus.
Schritt 2. Geben Sie den Namen der Benutzerkategorie ein.
Geben Sie bei diesem Schritt einen Namen für die Programmkategorie an.
Schritt 3. Einstellungen
Dieser Schritt ist verfügbar, wenn Sie den Kategorietyp Kategorie für ausführbare Dateien der gewählten Geräte ausgewählt haben.
Klicken Sie bei diesem Schritt auf Hinzufügen und geben Sie die Computer an, deren ausführbare Dateien Kaspersky Security Center in die Programmkategorie aufnehmen soll. Kaspersky Security Center fügt der Programmkategorie alle ausführbaren Dateien von den angegebenen Computern hinzu, die sich im Ordner Ausführbare Dateien befinden.
Bei diesem Schritt können Sie außerdem die folgenden Einstellungen anpassen:
Schritt 4. Filter
Konfigurieren Sie bei diesem Schritt einen Filter für Dateien.
Sie können den Dateityp angeben, den Sie zum Erstellen der Programmkategorie verwenden möchten.
- Alle Dateien. Die Kategorie umfasst alle Dateien. Dieser Status gilt als Standard.
- Nur Dateien außerhalb der Programmkategorien. Die Kategorie umfasst nur Dateien, die nicht zu Programmkategorien gehören.
Sie können Ordner von ausgewählten Computern angeben, die Dateien enthalten, die Sie zum Erstellen der Programmkategorie verwenden möchten.
- Alle Ordner. Die Kategorie umfasst alle Ordner. Dieser Status gilt als Standard.
- Angegebener Ordner. Die Kategorie umfasst nur den angegebenen Ordner. Bei Auswahl dieser Option müssen Sie einen Ordnerpfad angeben.
Schritt 5. Benutzerkategorie erstellen
Schließen Sie den Assistenten ab.
Klicken Sie im Web Console-Hauptfenster auf Vorgänge → Drittanbieter-Programme → Programmkategorien.
Dadurch wird die Liste der Programmkategorien geöffnet.
- Klicken Sie auf Hinzufügen.
Dadurch wird der Assistent für neue Programmkategorien gestartet.
- Konfigurieren Sie die allgemeinen Einstellungen der Programmkategorie:
- Name der Kategorie.
- Methode zum Erstellen einer Kategorie. Wählen Sie die Option Kategorie für ausführbare Dateien von ausgewählten Geräten als Kategorietyp aus.
Weiter zum nächsten Schritt
- Konfigurieren Sie die erweiterten Einstellungen der Programmkategorie:
- Geben Sie die Computer an, von denen Kaspersky Security Center ausführbare Dateien zu der Programmkategorie hinzufügen soll. Kaspersky Security Center fügt der Programmkategorie alle ausführbaren Dateien von den angegebenen Computern hinzu, die sich im Ordner Ausführbare Dateien befinden.
- Wählen Sie einen Algorithmus zur Berechnung der Hash-Funktion aus.
- Konfigurieren Sie ein Intervall für die Synchronisierung der Daten mit dem Speicher des Administrationsservers.
- Konfigurieren Sie einen Filter für Dateien.
- Schließen Sie den Assistenten ab.
Wenn Sie eine automatisch aktualisierte Kategorie erstellen, kann es sinnvoll sein, die Dateien in mehrere Kategorien zu unterteilen. Beispiel: Betriebssystemdateien und Dateien aus dem Ordner Program Files. Dazu können Sie in den Einstellungen der Kategorie einen Filter verwenden und bestimmte Ordner auswählen.