Autorisierung eines Barcode-Scanners

Wenn ein Barcode-Lesegerät an den Computer angeschlossen wird, identifiziert die Komponente „Schutz vor modifizierten USB-Geräten“ das Gerät als Eingabegerät und fordert Sie auf, das Gerät zu autorisieren. Um den Barcode-Scanner zu autorisieren, müssen Sie den Strichcode scannen, der auf dem Bildschirm angezeigt wird. Das Programm generiert einen Strichcode im Format Code39. Dieses Format wird von den meisten Barcode- und QR-Code-Scannern unterstützt.

Kaspersky Endpoint Security unterstützt noch eine weitere Autorisierungsmethode für Barcode-Scanner. Wenn Sie Geräte mit Touchscreen verwenden, können Sie über die Bildschirmtastatur einen Code eingeben. Dazu müssen Sie die Bildschirmtastatur genehmigen. Diese Methode ist beispielsweise bei stationären Barcode-Scannern praktisch, die in Kassengeräte eingebaut sind. Andere Autorisierungsmethoden für Barcode-Scanner sind nicht zulässig.

Zur Autorisierung von USB-Geräten verwendet das Programm standardmäßig keinen Strichcode.

So aktivieren Sie die Autorisierung von USB-Geräten per Strichcode (in der Verwaltungskonsole (MMC))

So aktivieren Sie die Autorisierung von USB-Geräten per Strichcode (in der Web Console und Cloud Console)

So aktivieren Sie die Autorisierung von USB-Geräten per Strichcode (in der Programmoberfläche)

Nach oben