IP-Bereiche abfragen

Alle erweitern | Alles ausblenden

Ursprünglich erhält Kaspersky Security Center IP-Bereiche für die Abfrage aus den Netzwerk-Einstellungen des Geräts, auf dem es installiert ist. Wenn die Geräteadresse 192.168.0.1 lautet und die Subnetzmaske 255.255.255.0 ist, fügt Kaspersky Security Center das Netzwerk 192.168.0.0/24 automatisch zur Liste der Abfrageadressen hinzu. Kaspersky Security Center fragt alle Adressen von 192.168.0.1 bis 192.168.0.254 ab.

Es wird nicht empfohlen, die Abfrage von IP-Bereichen zu verwenden, wenn Sie die Windows-Netzwerkabfrage und/oder die Abfrage des Active Directory verwenden.

Kaspersky Security Center kann IP-Bereiche mittels Reverse-DNS-Lookup oder mittels des NBNS-Protokolls abfragen:

Einstellungen für die Abfrage der IP-Bereiche anzeigen und ändern

Um die Einstellungen für die Abfrage der IP-Bereiche anzuzeigen und zu ändern, gehen Sie wie folgt vor:

  1. Wechseln Sie im Hauptmenü zu GERÄTESUCHE UND SOFTWAREVERTEILUNG → ENTDECKUNGIP-BEREICHE.
  2. Klicken Sie auf die Schaltfläche Eigenschaften.

    Das Eigenschaftenfenster der IP-Abfrage wird geöffnet.

  3. Aktivieren oder deaktivieren Sie die IP-Abfrage mit dem Schalter Abfrage erlauben.
  4. Passen Sie den Abfragezeitplan an. Standardmäßig wird die IP-Abfrage alle 420 Minuten (sieben Stunden) ausgeführt.

    Achten Sie bei der Angabe des Abfrageintervalls darauf, dass diese Angabe den Wert der Lebensdauer der IP-Adresse nicht übersteigt. Wird eine IP-Adresse nicht innerhalb ihrer Lebensdauer durch eine Abfrage verifiziert, wird sie automatisch aus den Abfrageergebnissen entfernt. Standardmäßig beträgt die Lebensdauer der Abfrageergebnisse 24 Stunden, da dynamische IP-Adressen (mithilfe des DHCP-Protokolls (Dynamic Host Configuration Protocol) zugewiesen) alle 24 Stunden geändert werden.

    Varianten für den Zeitplan der Abfrage:

    • Alle n Tage
    • Alle n Minuten
    • Nach Wochentagen
    • Monatlich, an angegebenen Tagen der gewählten Wochen
    • Übersprungene Aufgaben starten
  5. Klicken Sie auf die Schaltfläche Speichern.

Die Eigenschaften werden gespeichert und auf alle IP-Bereiche angewendet.

Abfrage manuell ausführen

Um die Abfrage sofort auszuführen,

klicken Sie auf die Schaltfläche Abfrage starten.

Siehe auch:

Szenario: Suche nach Netzwerkgeräten

Nach oben