Anzeige von Informationen über den Cluster-Knoten

So zeigen Sie Informationen zum Cluster-Knoten an:

  1. wählen Sie im Fenster der Webschnittstelle der Anwendung den Abschnitt Knoten aus.
  2. Wählen Sie den Knoten aus, über den Sie Informationen aufrufen möchten.

    Ein Fenster mit Informationen über den Knoten wird geöffnet.

Eine Beschreibung der angezeigten Informationen finden Sie in der folgenden Tabelle.

Knoteninformationen

Einstellungsblock

Parameter

Beschreibung

Informationen zum Knoten

Fingerabdruck des Zertifikats

Fingerabdruck des Zertifikats des Servers

Technologie zur Virtualisierung

Name der Virtualisierungsplattform.

Mögliche Werte:

  • ACRN
  • bhyve (Hypervisor FreeBSD™)
  • Bochs Emulator
  • Linux KVM
  • Microsoft Hyper-V
  • Nicht benutzt – die Anwendung ist auf einem physischen Server installiert
  • Oracle® VM VirtualBox
  • Parallels Desktop® oder Server
  • QEMU
  • QNX
  • UML (user-mode Linux)
  • VMware™ Workstation oder Server
  • Xen
  • z/VM

In der KSMG werden die Hypervisoren Microsoft Hyper-V und VMware ESXi unterstützt. Die Funktionsfähigkeit der Anwendung kann nicht garantiert werden, wenn andere Hypervisoren verwendet werden.

Kommentar

Zusatzinformationen über den Knoten Optionaler Parameter.

Rolle des aktuellen Servers

Rolle des aktuellen Knotens im Cluster

Anzahl der Untersuchungs-Threads

Die Anzahl der Nachrichten-Threads, die KSMG gleichzeitig überprüfen kann.

Einstellungen

Angewandt

Einstellung des Verwaltungsknotens

Zeitpunkt der letzten erfolgreichen Anwendung der Einstellungen auf die Anwendungsmodule

Zeit

Zeitpunkt des letzten erfolgreichen Abrufs der Einstellungen vom Verwaltungsknoten Wenn die Einstellungen abgerufen wurden, können Sie diesem untergeordneten Knoten die Rolle des Verwaltungsknotens zuweisen, ohne die angegebenen Einstellungen zu verlieren.

Synchronisiert

Einstellung des untergeordneten Knotens

Zeitpunkt des letzten erfolgreichen Abrufs der Einstellungen vom Verwaltungsknoten Wenn die Einstellungen abgerufen wurden, können Sie diesem untergeordneten Knoten die Rolle des Verwaltungsknotens zuweisen, ohne die angegebenen Einstellungen zu verlieren.

Angewandt

Einstellung des untergeordneten Knotens

Zeitpunkt der letzten erfolgreichen Anwendung der Einstellungen auf die Anwendungsmodule

Informationen über Datenbanken

 

Datenbanken-Update

Status der Anwendungsdatenbanken sowie Ergebnis und Uhrzeit ihres letzten erfolgreichen Updates

Mögliche Werte:

  • Die Datenbanken wurden aktualisiert
  • Datenbanken sind veraltet
  • Datenbanken sind stark veraltet
  • Datenbankfehler

Anti-Virus

Status der Datenbanken des Moduls Anti-Virus

Mögliche Werte:

  • Die Datenbanken wurden aktualisiert
  • Datenbanken sind veraltet
  • Datenbanken sind stark veraltet
  • Datenbankfehler

Anti-Phishing

Status der Datenbanken des Moduls Anti-Phishing

Mögliche Werte:

  • Die Datenbanken wurden aktualisiert
  • Datenbanken sind veraltet
  • Datenbanken sind stark veraltet
  • Datenbankfehler

Anti-Spam

Status der Datenbanken des Moduls Anti-Spam.

Mögliche Werte:

  • Die Datenbanken wurden aktualisiert
  • Datenbanken sind veraltet
  • Datenbanken sind stark veraltet
  • Datenbankfehler

Externe Dienste

Status der Verbindung zu KSN/KPSN

Status der Verbindung mit den KSN-/KPSN-Diensten

KATA-Status

Status der Verbindung zum KATA-Server

Wird nur bei konfigurierter Integration mit KATA angezeigt.

Status der Kerberos Keytab-Datei

Verfügbarkeit von SPN-Datensätzen zu allen untergeordneten Knoten in der keytab-Datei

Wird nur angezeigt, wenn die Kerberos-Authentifizierung aktiviert ist.

LDAP-Zustand

Wird nur bei konfigurierter Integration mit der Active Directory-Domäne angezeigt:

  • Verbindung – Datum und Uhrzeit der letzten erfolgreichen Verbindung zum Controller der Active Directory-Domäne.
  • Daten zur Regelauswahl – Datum und Uhrzeit der letzten erfolgreichen Aktualisierung der Daten der Benutzerkonten, die zur Auswahl der Regeln zur Verarbeitung des Datenverkehrs verwendet werden.
  • Auto-Ausfüllen von Benutzerkonten – Datum und Uhrzeit der letzten erfolgreichen Aktualisierung der Daten, die zum automatischen Vervollständigen von Benutzernamen in der Weboberfläche der Anwendung verwendet werden.

Datum und Uhrzeit

Zeit

Wird nur für untergeordnete Knoten angezeigt.

Status der Zeitsynchronisierung:

  • Mit dem Server, auf dem der Verwaltungsknoten installiert ist.
  • Mit dem Hypervisor.
  • Mit dem NTP-Server.

Wenn der Status den Wert Fehler besitzt, können Sie die Informationen über den Fehler über die Schaltfläche rechts neben dem Status in die Zwischenablage kopieren.

Informationen zur Lizenz

Ablaufdatum der Lizenz

Uhrzeit und Datum, an dem die Gültigkeit des Lizenzschlüssels abläuft.

Lizenz

Informationen zum Status des Lizenzschlüssels. Für einen aktiven Lizenzschlüssel wird zusätzlich die Anzahl der Tage bis zum Ablauf seiner Gültigkeit angegeben.

Anwendung

Name der Anwendung, für die der hinzugefügte Lizenzschlüssel vorgesehen ist.

Funktionsumfang

Betriebsart der Anwendung abhängig vom hinzugefügten Lizenzschlüssel

Lizenztyp

Lizenztyp: Test, Kommerziell oder Abonnement

Seriennummer

Seriennummer des Lizenzschlüssels.

Wenn nach erfolgreicher Synchronisierung mit der Active Directory-Domäne in den Benutzerkonten doppelte Daten gefunden wurden, wird in der Tabelle der Cluster-Knoten und im Einstellungsblock LDAP-Zustand eine Warnung angezeigt. Folgende Daten werden auf Duplikate überprüft:

Sie können die Daten der doppelten Benutzerkonten in einer Datei speichern. Klicken Sie dazu im Warnungsbereich auf die Schaltfläche Duplicate als CSV exportieren.

Siehe auch

Cluster-Verwaltung

Erstellung eines neuen Clusters

Tabelle der Cluster-Knoten anzeigen

Einstellungen für die Anzeige der Tabelle der Cluster-Knoten

Knoten zum Cluster hinzufügen

Einstellungen eines Knotens ändern

Knoten aus Cluster entfernen

Änderung der Rolle eines Knotens im Cluster

Cluster löschen

Cluster-Knoten neu starten

Zertifikate über die Weboberfläche verwalten

Integritätsprüfung der Daten

Netzwerkeinstellungen des Cluster-Knotens ändern

Nach oben