Benachrichtigungsvorlagen werden zum Konfigurieren von Benachrichtigungen verwendet, die über ein ausgelöstes Modul zu Untersuchung von Nachrichten informieren. Sie können verschiedene Benachrichtigungsvorlagen für Adressaten aus der allgemeinen Liste, den Nachrichtenabsender, die Nachrichtenempfänger und Adressaten aus der Liste zusätzlicher Adressen anpassen und verwenden, die in den Einstellungen der ausgelösten Module angegeben sind. Standardmäßig stellt KSMG vier Benachrichtigungsvorlagen für verschiedene Empfängergruppen zur Verfügung.
Im Abschnitt Regeln auf der Registerkarte Benachrichtigungsvorlagen können Sie die Benachrichtigungsvorlagen, einschließlich vorkonfigurierter Vorlagen, anzeigen und bei Bedarf ändern. Die Tabelle mit den Benachrichtigungsvorlagen zeigt die Namen der Benachrichtigungsvorlagen und die Regeln, welche von den Vorlagen verwendet werden, an.
Standardmäßig sind die Vorlagentexte in englischer Sprache verfasst. Ein automatischer Wechsel von Sprachen ist für Vorlagen nicht verfügbar. Falls erforderlich, können Sie den Text in die gewünschte Sprache übersetzen. Wenn Sie Benachrichtigungen innerhalb einer Empfängergruppe in verschiedenen Sprachen versenden müssen, können Sie ein und denselben Text in mehreren Sprachen verfassen und in einer Vorlage hintereinander anordnen.
Wenn für ein Untersuchungsmodul mehrere Vorlagen für unterschiedlichen Empfängern konfiguriert sind, werden beim Auslösen dieses Untersuchungsmoduls alle konfigurierten Benachrichtigungen gesendet.
Wenn dieselbe Benachrichtigungsvorlage für denselben Empfänger konfiguriert ist, sendet die Anwendung nur eine Benachrichtigung unter folgenden Bedingungen:
Wenn zum Beispiel im Anti-Virus-Untersuchungsmodul für die Untersuchungsarten Infiziertes Objekt und Verschlüsseltes Objekt Benachrichtigungen mit derselben Vorlage mit dem Marko "%STATUS%" konfiguriert wurden und beide Arten von Prüfungen ausgelöst werden, wird dem Benutzer anstelle des Makros eine Benachrichtigung gesendet, in der die Statuswerte durch Kommas getrennt aufgelistet werden: Infiziert,Verschlüsselt.