In der exportierten Konfigurationsdatei werden die Einstellungen der Regeln zur Nachrichtenverarbeitung (einschließlich der voreingestellten Regeln Allowlist und Denylist) sowie persönliche Listen der erlaubten und verbotenen Adressen gespeichert.
Nach dem Import werden für die ausgewählten Parameter die Einstellungen aus der Konfigurationsdatei übernommen.
Regeln der Nachrichtenverarbeitung werden mit folgenden Änderungen importiert:
Für die Einstellung der Benachrichtigungen Empfänger aus allgemeiner Liste in der Version 2.1.1 wird der Einstellungswert Administrator benachrichtigen der Version 1.1 MR3 eingestellt.
Einstellungen der Version 1.1 MR3, die in Version 2.1.1 nicht existieren, werden gelöscht:
Einstellungen des Moduls Anti-Virus (Einschränkungen in der Größe der Benachrichtigungen, Untersuchungsausnahmen für Anhänge je nach Dateityp);
Einstellungen des Moduls Anti-Spam (Verarbeitung von Nachrichten auf Grundlage der Liste DNSBL, Verwendung der benutzerdefinierten Listen DNSBL und SURBL, Erhöhung des Spam-Risikowerts für Nachrichten, die in ausgewählten Sprachen geschrieben sind, Prüfung der Anhänge im Format RTF, Einschränkungen in der Größe der Benachrichtigungen);
Versandeinstellungen für Benachrichtigungen an den Empfänger (zusammen mit dem Original der Nachricht und ohne).
Für neue Einstellungen der Version 2.1.1, die in der Version 1.1 MR3 nicht existieren, werden Standardwerte übernommen.