KSMG auf Version 2.1.1 aktualisieren

Funktionen sind verfügbar, wenn der Benutzer über die Berechtigung Einstellungswerte ändern für das Update der Anwendung im Verwaltungsknoten und die Berechtigungen Einstellungswerte ändern und Knoten erstellen/ändern/löschen bei Updates der Anwendung im untergeordneten Knoten verfügt.

Ein Update auf die Version 2.1.1 von KSMG ist erst ab der Version 2.1 (2.1.0.7854) von KSMG möglich. Wenn Sie KSMG von einer früheren Version auf Version 2.1.1 aktualisieren möchten, müssen Sie die Anwendung zunächst auf Version 2.1 aktualisieren oder eine Migration der Einstellungen durchführen.

Beim Upgrade auf Version 2.1.1 gehen alle Änderungen verloren, die manuell an den Konfigurationsdateivorlagen in den Verzeichnissen "/opt/kaspersky/ksmg-appliance-addon/share/templates/" und "/opt/kaspersky/ksmg/share/templates/core_settings" vorgenommenen wurden, einschließlich der Änderungen, die auf Empfehlung des Technischen Supports vorgenommen wurden. Nach dem Update müssen diese erneut vorgenommen werden.

Update-Szenarien

Das Update von KSMG auf Version 2.1.1 besteht aus folgenden Schritten:

  1. Virtualisierungsumgebung vorbereiten

    Wenn Ihre Virtualisierungsumgebung den Hypervisor VMware ESXi verwendet:

    • Wenn Sie VMware ESXi Version 6.7, 6.5 oder älter verwenden, müssen Sie den Hypervisor auf Version 7.0 Update 3 oder Version 8.0 Update 3 aktualisieren oder die virtuellen Maschinen auf eine unterstützte Version des Hypervisors verschieben.
    • Wenn der VMware EVC-Modus in den Einstellungen des VMware vSphere-Clusters oder den Eigenschaften der virtuellen Maschine aktiviert ist, müssen Sie die Kompatibilitätsstufe mindestens auf Intel® "Nehalem" Generation festlegen.
    • Sie müssen die Hardware Ihrer virtuellen Maschine auf Version 19 oder höher aktualisieren.

    Wenn Ihre Virtualisierungsumgebung den Hypervisor Microsoft Hyper-V Server verwendet:

    • Wenn Microsoft Hyper-V Server 2016 oder eine ältere Version verwendet wird, müssen Sie den Hypervisor auf Microsoft Hyper-V Server 2019 oder Microsoft Server 2022 (mit Rolle "Hyper-V") aktualisieren oder die virtuellen Maschinen auf einen Hypervisor mit unterstützten Versionen verschieben.
    • Stellen Sie sicher, dass für die virtuelle Maschine in den Kompatibilitätseinstellungen des Prozessors der Parameter Migrate to a physical computer with a different processor version deaktiviert ist. Wenn diese Einstellung aktiviert ist, muss sie deaktiviert werden.
  2. Geänderte Dateien von der virtuellen Maschine kopieren

    Dieser Schritt sollte durchgeführt werden, wenn Sie im Technical Support Mode Änderungen an den Konfigurationsdateien des Betriebssystems oder des integrierten MTA vorgenommen haben. Folgen Sie in diesem Fall den folgenden Schritten:

    1. Erstellen Sie eine Liste mit den von Ihnen vorgenommenen Änderungen.
    2. Wenden Sie sich bitte für jeden Punkt aus der Liste den Technischen Support von Kaspersky, um Anweisungen zum Ändern der Konfigurationsdateien des Betriebssystems oder des MTA für KSMG 2.1.1 zu erhalten.
    3. Nehmen Sie die Änderungen an den erforderlichen Dateien gemäß den erhaltenen Anweisungen vor.
  3. Herunterladen des Update-Pakets von der Kaspersky-Website oder von einem Partnerunternehmen
  4. Update-Paket installieren

    Das Update muss auf jedem Cluster-Knoten durchgeführt werden.

Benötigter Speicherplatz

Mindestanforderungen an freien Speicherplatz in den Laufwerksabschnitten des Knotens:

Änderungen nach Update

Nach dem erfolgreichen Update von KSMG auf Version 2.1.1 werden auf den Knoten folgende Änderungen wirksam:

Empfehlungen

Um Datenverlusten vorzubeugen, wird empfohlen, wie folgt vorzugehen:

Informationen zu Anwendungsereignissen finden Sie in den Systemprotokollen, die im Technical Support Mode verfügbar sind.

Nach oben