Virtuelle Maschine erstellen

Schritte zum Erstellen und Starten einer virtuellen Maschine

Stellen Sie sicher, dass die Version des Hypervisors und die Hardware, die der virtuellen Maschine zugewiesen ist, den Hard- und Softwarevoraussetzungen von KSMG entspricht.

Das Erstellen und Starten einer virtuellen Maschine umfasst folgende Schritte:

  1. ISO-Installationsdatei in einen Datenspeicher oder eine ISO-Bibliothek hochladen
  2. Neue virtuelle Maschine erstellen

    Verwenden Sie je nach Typ Ihres Hypervisors die empfohlenen Einstellungen für virtuelle Maschinen aus den folgenden Tabellen.

  3. Einhängen der ISO-Installationsdatei auf der virtuellen Maschine
  4. Virtuelle Maschine starten
  5. ISO-Datei laden
  6. Verbindung zur physischen Konsole der virtuellen Maschine herstellen

    Dieser Schritt ist erforderlich, um die Schritte des Assistenten für die Installation und Ersteinrichtung von KSMG abzuschließen.

  7. Abhängen der ISO-Installationsdatei von der virtuellen Maschine

Einstellungen der virtuellen Maschine

Die folgenden Tabellen zeigen die Einstellungen der virtuellen Maschine je nach verwendetem Hypervisor. Für die Einstellungen der virtuellen Maschine, die nicht in der Tabelle aufgelistet sind, sollten die Standardwerte verwendet werden.

Die Werte in den Tabellen stellen die Untergrenzen für die Anzahl der Prozessoren und die Größe des Speichers der virtuellen Maschine dar. Diese werden mindestens benötigt, um einen stabilen Betrieb der Anwendung zu gewährleisten. Sie können einen größeren Wert eingeben, wenn Sie eine virtuelle Maschine mit höherer Leistung benötigen.

Die Werte in den Tabellen stellen die Untergrenzen für die Größe der Festplatte der virtuellen Maschine dar. Diese wird mindestens benötigt, um einen stabilen Betrieb der Anwendung zu gewährleisten. Sie können einen höheren Wert angeben, wenn Sie eine größere Datenbank zum Speichern von Ereignisprotokollen und E-Mail-Backups benötigen.

Die folgende Tabelle enthält die Einstellungen der virtuellen Maschine für VMware ESXi 6.7 (Update 3 und höher).

Einstellungen der virtuellen Maschine für VMware ESXi 6.7 (Update 3 und höher)

Parameter

Wert für KSMG unter
Rocky Linux

Wert für KSMG unter
RED OS

Kompatibilitätsstufe

ESXi 6.7 U2 and later (VM version 15)

ESXi 6.5 U2 und höher (VM-Version 15)

Gastbetriebssystem

Other 4.x or later Linux (64-bit)

Other 4.x or later Linux (64-bit)

Typ des Bootloaders

UEFI mit aktiviertem Secure Boot

UEFI ohne aktiviertem Secure Boot

Anzahl an Prozessorkernen

8 Kerne (Mindestwert)

8 Kerne (Mindestwert)

Größe des Speichers

16 GB (Mindestwert)

16 GB (Mindestwert)

Reservierung des Speichers

100% der Speichergröße (Gastspeicher vollständig reservieren)

100% der Speichergröße (Gastspeicher vollständig reservieren)

Typ des Festplatten-Controllers

VMware Paravirtual SCSI

VMware Paravirtual SCSI

Größe der Festplatte

200 GB (Mindestwert)

200 GB (Mindestwert)

Zuweisung des Festplattenspeichers

Nach Wahl des Administrators, abhängig vom Speichertyp

Nach Wahl des Administrators, abhängig vom Speichertyp

Typ des Netzwerkadapters

VMXNET 3

VMXNET 3

Virtuelles DVD-Laufwerk

Einhängen der ISO-Installationsdatei

Einhängen der ISO-Installationsdatei

Die folgende Tabelle enthält die Einstellungen der virtuellen Maschine für VMware ESXi 7.0 (Update 3 und höher).

Einstellungen der virtuellen Maschine für VMware ESXi 7.0 (Update 3 und höher)

Parameter

Wert für KSMG unter
Rocky Linux

Wert für KSMG unter
RED OS

Kompatibilitätsstufe

ESXi 7.0 U2 (VM Version 19)

ESXi 7.0 U2 (VM Version 19)

Gastbetriebssystem

Red Hat Enterprise Linux 9 (64-Bit)

Andere Linux 5.x oder höher (64-Bit)

Typ des Bootloaders

UEFI mit aktiviertem Secure Boot

UEFI ohne aktiviertem Secure Boot

Anzahl an Prozessorkernen

8 Kerne (Mindestwert)

8 Kerne (Mindestwert)

Größe des Speichers

16 GB (Mindestwert)

16 GB (Mindestwert)

Reservierung des Speichers

100% der Speichergröße (Gastspeicher vollständig reservieren)

100% der Speichergröße (Gastspeicher vollständig reservieren)

Typ des Festplatten-Controllers

VMware Paravirtual SCSI

VMware Paravirtual SCSI

Größe der Festplatte

200 GB (Mindestwert)

200 GB (Mindestwert)

Zuweisung des Festplattenspeichers

Nach Wahl des Administrators, abhängig vom Speichertyp

Nach Wahl des Administrators, abhängig vom Speichertyp

Typ des Netzwerkadapters

VMXNET 3

VMXNET 3

Virtuelles DVD-Laufwerk

Einhängen der ISO-Installationsdatei

Einhängen der ISO-Installationsdatei

Die folgende Tabelle enthält die Einstellungen der virtuellen Maschine für VMware ESXi 8.0 (Update 3 und höher).

Einstellungen der virtuellen Maschine für VMware ESXi 8.0 (Update 3 und höher)

Parameter

Wert für KSMG unter
Rocky Linux

Wert für KSMG unter
RED OS

Kompatibilitätsstufe

ESXi 8.0 U2 (VM Version 21)

ESXi 8.0 U2 (VM Version 21)

Gastbetriebssystem

Rocky Linux (64-Bit)

Andere Linux 5.x oder höher (64-Bit)

Typ des Bootloaders

UEFI mit aktiviertem Secure Boot

UEFI ohne aktiviertem Secure Boot

Anzahl an Prozessorkernen

8 Kerne (Mindestwert)

8 Kerne (Mindestwert)

Größe des Speichers

16 GB (Mindestwert)

16 GB (Mindestwert)

Reservierung des Speichers

100% der Speichergröße (Gastspeicher vollständig reservieren)

100% der Speichergröße (Gastspeicher vollständig reservieren)

Typ des Festplatten-Controllers

VMware Paravirtual SCSI

VMware Paravirtual SCSI

Größe der Festplatte

200 GB (Mindestwert)

200 GB (Mindestwert)

Zuweisung des Festplattenspeichers

Nach Wahl des Administrators, abhängig vom Speichertyp

Nach Wahl des Administrators, abhängig vom Speichertyp

Typ des Netzwerkadapters

VMXNET 3

VMXNET 3

Virtuelles DVD-Laufwerk

Einhängen der ISO-Installationsdatei

Einhängen der ISO-Installationsdatei

Die folgende Tabelle enthält die Einstellungen der virtuellen Maschine für Microsoft Hyper-V.

Einstellungen der virtuellen Maschine für Microsoft Hyper-V (2019, 2022)

Parameter

Wert für KSMG unter
Rocky Linux

Wert für KSMG unter
RED OS

Generation der virtuellen Maschine

Generation 2

Generation 2

Sicherer Startvorgang

Aktiviert unter Verwendung der Microsoft UEFI-Zertifizierungsstelle

Deaktiviert

Virtuelle Prozessoren

8 Prozessoren (Mindestwert)

8 Prozessoren (Mindestwert)

Größe des Speichers

16384 MB (Mindestwert)

16384 MB (Mindestwert)

Zuweisung des Speichers

Statische Zuordnung, dynamische Zuordnung ist deaktiviert

Statische Zuordnung, dynamische Zuordnung ist deaktiviert

Typ des Festplatten-Controllers

Paravirtual SCSI

Paravirtual SCSI

Größe der Festplatte

200 GB (Mindestwert)

200 GB (Mindestwert)

Zuweisung des Festplattenspeichers

Fixiert

Fixiert

Virtuelles DVD-Laufwerk

Einhängen der ISO-Installationsdatei

Einhängen der ISO-Installationsdatei

Die folgende Tabelle enthält die Einstellungen der virtuellen Maschine für RED Virtualization.

Einstellungen der virtuellen Maschine für RED Virtualization 7.3

Parameter

Wert für KSMG unter
Rocky Linux

Wert für KSMG unter
RED OS

Betriebssystem

Red Hat Enterprise Linux 9.x x64

RED OS 7.x x64

Optimierung

Server

Server

Chipsatz

Q35-Chipsatz mit altem BIOS

Q35-Chipsatz mit altem BIOS

Virtuelle Prozessoren

8 Prozessoren (Mindestwert)

8 Prozessoren (Mindestwert)

Größe des Speichers

16384 MB (Mindestwert)

16384 MB (Mindestwert)

Zugesicherter physischer Speicher

100% der Speichergröße

100% der Speichergröße

Typ des Festplatten-Controllers

VirtIO-SCSI

VirtIO-SCSI

Größe der Festplatte

200 GB (Mindestwert)

200 GB (Mindestwert)

Zuweisung des Festplattenspeichers

Vorläufige Bereitstellung

Vorläufige Bereitstellung

Profil des Netzwerkadapters

ovirtmgmt/ovirtmgmt

ovirtmgmt/ovirtmgmt

Typ des Videoadapters

QXL

QXL

Virtuelles DVD-Laufwerk

Einhängen der ISO-Installationsdatei

Einhängen der ISO-Installationsdatei

Die folgende Tabelle enthält die Einstellungen der virtuellen Maschine für PC SV Brest 3.3.1.

Einstellungen der virtuellen Maschine für PC SV Brest 3.3.1

Parameter

Wert für KSMG unter RED OS

Typ des Hypervisors

KVM

CPU-Architektur

x86_64

Chipsatztyp

Q35

CPU-Modell

host-passthrough

Virtuelle Prozessoren

8 Prozessoren (Mindestwert)

Größe des Speichers

16 GB (Mindestwert)

Bus-Typ

VirtIO

Treiber für VM-Images

qcow2

Größe der Festplatte

200 GB (Mindestwert)

Tools für grafischen Zugriff

VNC

ACPI

Ja

QEMU-Gastagent

Ja

Nach oben