Benachrichtigungsvorlage erstellen

Die Funktion ist nur bei vorhandener Berechtigung Regeln erstellen/ändern verfügbar.

So erstellen Sie eine Benachrichtigungsvorlage:

  1. Wählen Sie im Fenster der Weboberfläche der Anwendung den Abschnitt Regeln aus.
  2. Wählen Sie die Registerkarte Benachrichtigungsvorlagen aus.
  3. Klicken Sie auf die Schaltfläche Erstellen.

    Auf der Registerkarte Allgemein öffnet sich das Fenster Vorlage erstellen.

  4. Geben Sie im Feld Name den Namen der Benachrichtigungsvorlage ein.
  5. Wähen Sie im Block Absender der Benachrichtigung aus, welche E-Mail-Adresse als Absenderadresse für Benachrichtigungen verwendet werden soll. Wählen Sie dazu im Einstellungsblock Absenderadresse eine der folgenden Optionen:
    • Voreingestellte Adresse des Absenders der Benachrichtigungen. Es wird die E-Mail-Adresse des Absenders verwendet, die in der Anwendung konfiguriert wurde.
    • Andere Adresse. Sie können die E-Mail-Adresse des Absenders manuell angeben.

    Der gewählte Standardwert ist Voreingestellte Adresse des Absenders der Benachrichtigungen.

  6. Wenn Sie den Wert Andere Adresse ausgewählt haben, geben Sie im Feld Andere Adresse die E-Mail-Adresse an, die als Absenderadresse für Benachrichtigungen verwendet wird, von welchen diese Vorlage verwendet wird.
  7. Konfigurieren Sie im Block Inhalt der Benachrichtigung den Inhalt der Nachricht. Geben Sie dazu im Feld Betreff den Betreff und im Feld Text den Text der Benachrichtigung ein.

    Im Betreff und im Text der Benachrichtigung können Makros verwendet werden. Klicken Sie dazu auf die Schaltfläche Makro hinzufügen und wählen Sie in der Dropdown-Liste das gewünschte Makro aus.

    Der Inhalt der Makros wird automatisch in englischer Sprache dargestellt. Ein Wechsel der Sprache ist für Makros nicht verfügbar.

  8. Klicken Sie auf die Schaltfläche Speichern.

Die Benachrichtigungsvorlage wird erstellt.

Nach oben