Sie können die Ereignisse im Audit-Protokoll nach einer oder mehreren Spalten filtern.
So filtern Sie Anwendungsereignisse im Audit-Protokoll:
Informationen zu den Ereignissen werden in Form einer Tabelle angezeigt.
Das Fenster zum Hinzufügen des Filters wird angezeigt.
a. Wählen Sie ein Kriterium aus: |
b. Wählen Sie einen logischen Operator aus: |
c. Geben Sie einen Wert an: |
---|---|---|
GUID |
|
Eindeutige globale ID des Ereignisses. |
IP-Adresse des Benutzers |
|
IP-Adresse des Computers, von dem Ereignis initiiert wurde. |
Knoten |
|
IP-Adresse und Port des Knotens, der das Ereignis verarbeitet hat. |
Benutzername |
|
Login des Benutzers, der das Ereignis initiiert hat. |
Typ des Benutzerkontos |
|
Typ des KSMG-Benutzerkontos, von dem Ereignis initiiert wurde. |
Ereignistyp |
|
Wählen Sie den Ereignistyp aus:
|
Ereignis |
|
Wählen Sie das Ereignis aus:
|
Datum und Uhrzeit |
|
Zeitintervall, in dem das Ereignis eingetreten ist. |
Teil des Ereignisses |
|
Nummer des Teils mit den Informationen zum Ereignis. |
Ergebnis |
|
Ergebnis des Ereignisses. |
Die Filterkriterien werden durch den logischen Operator "UND" verbunden.
Es wird eine Tabelle mit Ereignissen angezeigt, die den Filterkriterien entsprechen.
Nach oben