Die Funktionalität ist verfügbar, wenn die Berechtigung Auditereignisse anzeigen erteilt wurde.
So zeigen Sie Informationen über Audit-Ereignisse an:
Informationen zu Ereignissen in der Anwendung werden in Form einer Tabelle angezeigt.
Ein Fenster mit Informationen über das Ereignis wird geöffnet.
Im Fenster mit Informationen über Audit-Ereignisse werden folgende Registerkarten angezeigt:
Die Registerkarte enthält allgemeine Informationen zum Ereignis und zum geänderten Objekt.
Die Registerkarte enthält detaillierte Informationen zu den geänderten Parametern des Ereignisobjekts. Diese Registerkarte wird angezeigt, wenn in den Einstellungen des Audit-Ereignisprotokolls das Protokollieren geänderter Parameter aktiviert ist und der Ereignistyp einem der folgenden Typen entspricht: Regeln, Wörterbücher oder Einstellungen.
Informationen
Auf der Registerkarte werden folgende Informationen angezeigt:
Der Block Informationen zu verändertem Objekt enthält die folgenden Informationen:
Für den Ereignistyp Wörterbücher:
Für den Ereignistyp Regeln:
Für den Ereignistyp Speicher:
Für den Ereignistyp Authentifizierung:
Veränderte Einstellungen
Die Registerkarte enthält detaillierte Informationen zu den geänderten Parametern für die Ereignistypen Regeln, Wörterbücher und Einstellungen mit dem Ergebnis Erfolgreich. Es werden keine Änderungen protokolliert, die durch das Anpassen von Benachrichtigungsvorlagen und das Anwenden von Benachrichtigungsvorlagen auf Regeln entstehen.
Die Ereignisliste besteht aus Einträgen der folgenden Art:
<
Parameter-Code
>[][<
Neuer Wert des Parameters
>]
. Es gelten alle Parameter des erstellten Objekts als geändert.<
Parameter-Code
>[<
Alter Wert des Parameters
>][<
Neuer Wert des Parameters
>]
. Es gelten nur jene Parameter des Objekts als geändert, deren Werte sich geändert haben.<
Parameter-Code
>[<
Alter Wert des Parameters
>][]
. Es gelten alle Parameter des gelöschten Objekts als geändert.<
Parameter-Code
>.
Added[<
Wert 1
> <
Wert 2
> <
Wert n
>]
. Es gelten alle Parameter des erstellten Objekts als geändert.<
Parameter-Code
>.
Added[<
Wert 1
> <
Wert 2
> <
Wert n
>]
.<
Parameter-Code
>.
Removed[<
Wert 1
> <
Wert 2
> <
Wert n
>]
.<
Parameter-Code
>.
Added[<
Wert 1
> <
Wert 2
> <
Wert n
>]
<
Parameter-Code
>.
Removed[<
Wert 1
> <
Wert 2
> <
Wert n
>]
Wenn in der Liste vorhandene Werte geändert wurden, gelten die geänderten ursprünglichen Werte als entfernt und werden unter Removed[]
aufgeführt. Die aus der Änderung resultierenden neuen Werte gelten als hinzugefügt und werden unter Added[]
aufgeführt.
<
Parameter-Code
>.
Removed[<
Wert 1
> <
Wert 2
> <
Wert n
>]
.Unterscheiden sich die Listen vor und nach der Änderung nur in der Reihenfolge der Listenelemente, so gelten deren Parameter nicht als geändert und es werden keine Einträg für diese Parameter aufgeführt.
Die Parameter-Codes finden Sie im Anhang.
Beispiel: In der Regel für die Liste der Absender wurde folgenden Adressen eingetragen: Der Administrator hat die Listenwerte wie folgt geändert und die Änderungen gespeichert:
Im Audit-Ereignisprotokoll werden auf der Registerkarte Veränderte Einstellungen die folgenden Zeilen angezeigt:
|
Innerhalb der eckigen Klammern werden die folgenden Symbole mit Escape-Zeichen versehen:
, ; [ ] * % { } ' " = \ Zeilenumbruch
Beispiel: Der Administrator ändert den Name einer Regel von Old rule [1] auf New rule. Im Audit-Ereignisprotokoll wird auf der Registerkarte Veränderte Einstellungen die folgende Zeile angezeigt:
|