ISO-Installationsdatei auf Basis von RED OS erstellen

So erstellen Sie eine Datei mit KSMG-Image:

  1. Laden Sie von der Kaspersky-Website das Archiv mit dem KSMG-Paket auf Basis des Betriebssystems RED OS herunter.
  2. Überprüfen Sie die Prüfsumme der Archivdatei mit dem KSMG-Paket auf Basis des Betriebssystems RED OS.
  3. Bereiten Sie einen Computer oder eine virtuelle Maschine mit mindestens 100 GB freiem Festplattenspeicher und 4 GB RAM vor.
  4. Stellen Sie das Betriebssystem mithilfe des RED OS-Installationsdatenträgers mit dem folgenden zertifizierten Image bereit: "redos-MUROM-7.3-*-Everything-x86_64-DVD1.iso", wobei "*" für die Versionsnummer 20240923.0 oder höher steht. Es wird empfohlen, das Betriebssystem aus der Image-Version 20241221.0 zu installieren.

    Das Betriebssystem RED OS ist nicht im Paket von KSMG enthalten und muss separat erworben werden.

    Gehen Sie bei der Installation von RED OS wie folgt vor:

    1. Wählen Sie im Menüpunkt Programmauswahl die Option Minimaler Server.
    2. Mounten Sie die Partition "/' auf der gesamten Festplatte und legen Sie keine swap -Partition an.
  5. Verbinden Sie sich mit der Verwaltungskonsole der virtuellen Maschine mit RED OS unter dem Anmeldenamen "root" und benutzen Sie dabei den privaten SSH-Schlüssel.
  6. Deaktivieren Sie SELinux. Ersetzen Sie dazu in der Datei "/etc/sysconfig/selinux" die Zeile SELINUX=enforcing mit SELINUX=disabled.
  7. Starten Sie das Betriebssystem neu, damit die Änderungen in Kraft treten.
  8. Kopieren Sie das Archiv mit dem KSMG-Paket in das Verzeichnis "/root".
  9. Verbinden Sie sich mit der Verwaltungskonsole der virtuellen Maschine mit RED OS unter dem Anmeldenamen "root" und benutzen Sie dabei den privaten SSH-Schlüssel.
  10. Entpacken Sie das Archiv mit dem KSMG-Paket mittels folgendem Befehl:

    tar -xzf ksmg_2.1.1-8310_iso_build.tar.gz

  11. Schließen Sie den RED OS-Installationsdatenträger mit dem Image "redos-MUROM-7.3-*-Everything-x86_64-DVD1.iso" (wobei "*" für die Versionsnummer 20240923.0 oder höher steht) an und mounten Sie sie ihn in einem geeigneten Verzeichnis, z. B. "/mnt/disk".
  12. Führen Sie die den folgenden Befehl mit root-Berechtigung aus:

    sed -i /python-ipaddress/d ./image/packages.list

    sed -i /glibc/aglibc-all-langpacks ./image/packages.list

  13. Führen Sie den folgenden Befehl mit root-Berechtigung aus:

    bash build_iso.sh <Pfad zum Mount-Verzeichnis des Datenträgers (z.B.  "/mnt/disk")>

Nach einem erfolgreichem Build-Prozess befindet sich das fertige ISO-Image zur Installation von KSMG im folgenden relativen Pfad: "tmp/build/iso-inst.dir".

Die virtuelle Maschine mit RED OS-Betriebssystem kann gelöscht werden.

Nach oben