Die Konfigurationsbefehle werden über das SSH-Protokoll unter dem Benutzerkonto klconfig ausgeführt.
Um einen Befehl auszuführen, geben Sie Folgendes in der Befehlszeile ein:
ssh klconfig@<SVM-Adresse> <Befehl>
wobei:
<SVM-Adresse> – SVM-IP-Adresse oder localhost, wenn der Befehl auf der SVM ausgeführt wird<Befehl> – Befehl mit den Einstellungen (falls erforderlich)Jeder Befehl erfordert die Eingabe des Kennworts für das Benutzerkonto klconfig (klconfig-Kennwort), falls Sie die Autorisierung mittels SSH-Schlüssel für den kennwortlosen Zugriff auf die SVM (Befehl setsshkey) nicht eingerichtet haben.
Einige Befehle erfordern die zusätzliche interaktive Eingabe von Informationen; so erfordert z. B. der Befehl passwd die Eingabe des neuen Kennworts des Benutzers.
Jeder Befehl gibt das Ergebnis seiner Ausführung wie folgt aus:
KLCONFIG OK – wenn der Befehl erfolgreich ausgeführt wurdeKLCONFIG FAILED – wenn bei der Befehlsausführung ein Fehler aufgetreten istEinige Befehle können zusätzliche Informationen über den Fehler ausgeben:
ERROR: <NNNN Beschreibung des Fehlers>
wobei <NNNN Beschreibung des Fehlers> aus einem numerischen Code und einer Textbeschreibung besteht. Einige Fehler enthalten keinen Zahlencode.
Beispiel: Nach der Ausführung des Befehls connectorlang ohne weitere Parameter für die SVM mit der IP-Adresse 192.0.2.17 wird eine Fehlermeldung samt Hinweis zur korrekten Verwendung des Befehls ausgegeben (der Parameter lang ist erforderlich):
> ssh klconfig@192.0.2.17 connectorlang
> klconfig@192.0.2.17's password:
Usage: connectorlang lang
KLCONFIG FAILED
Ergebnis der Ausführung desselben Befehls mit den richtigen Parametern:
> ssh klconfig@192.0.2.17 connectorlang en
> klconfig@192.0.2.17's password:
KLCONFIG OK
Das Ergebnis der Ausführung jedes Befehls wird in der Datei results.log gespeichert, der sich im Verzeichnis /var/opt/kaspersky/klconfig/ befindet.
Nach oben