Sie können die Parameter für die SVM-Ermittlung durch die Light Agents in der Light Agent-Richtlinie (d. h. in der Richtlinie einer Anwendung, die im Light Agent-Modus ausgeführt wird) konfigurieren. Die Einstellungen für die SVM-Erkennung für Light Agent for Windows ist auch in der lokalen Benutzeroberfläche von Kaspersky Endpoint Security für Windows verfügbar.
Sie können die folgenden Einstellungen für die SVM-Erkennung durch Light Agents konfigurieren:
Wenn Sie einen Integrationsserver verwenden möchten, müssen Sie die Einstellungen für die Verbindung der Light Agents mit dem Integrationsserver konfigurieren.
Wenn Sie die Option Manuell angegebene Liste mit SVM-Adressen verwenden ausgewählt haben, der Light Agent den erweiterten Algorithmus der SVM-Auswahl verwendet und der Modus zum Schutz großer Infrastrukturen auf der SVM aktiviert ist, kann der Light Agent nur dann eine Verbindung mit dieser SVM herstellen, wenn der Light Agent den SVM-Standort nicht berücksichtigt. Dafür müssen Sie Im Abschnitt Algorithmus der SVM-Auswahl die Option SVM-Standort auf Ignorieren festlegen.
In der Liste der SVM-Adressen werden nur vollständige Domänennamen (FQDN) angegeben, denen eine einzige IP-Adresse gegenübergestellt wird. Die Verwendung eines vollständigen Domänennamens, dem mehrere IP-Adressen entsprechen, kann zu Störungen in der Programmausführung führen.
Weitere Informationen über die Konfiguration der Parameter der Anwendung im Light Agent-Modus finden Sie in der Hilfe der entsprechenden Anwendung.
Wenn Sie in einer virtuellen Infrastruktur unter der Verwaltung von OpenStack Platform, VK Cloud Platform oder TIONIX Cloud Platform oder die Variante Integrationsserver verwenden ausgewählt haben, können Sie die Größe der Liste mit den verfügbaren SVMs anpassen, die der Integrationsserver an Light Agents sendet.
So passen Sie die Größe der Liste mit verfügbaren SVMs an:
OpenStackMaxSvmCountToReturn
im Abschnitt HypervisorSpecificSettings:Openstack
:0
als Wert an.