Einstellungen zur SVM-Ermittlung anpassen

Sie können die Parameter für die SVM-Ermittlung durch die Light Agents in der Light Agent-Richtlinie (d. h. in der Richtlinie einer Anwendung, die im Light Agent-Modus ausgeführt wird) konfigurieren. Die Einstellungen für die SVM-Erkennung für Light Agent for Windows ist auch in der lokalen Benutzeroberfläche von Kaspersky Endpoint Security für Windows verfügbar.

Sie können die folgenden Einstellungen für die SVM-Erkennung durch Light Agents konfigurieren:

Weitere Informationen über die Konfiguration der Parameter der Anwendung im Light Agent-Modus finden Sie in der Hilfe der entsprechenden Anwendung.

Wenn Sie in einer virtuellen Infrastruktur unter der Verwaltung von OpenStack Platform, VK Cloud Platform oder TIONIX Cloud Platform oder die Variante Integrationsserver verwenden ausgewählt haben, können Sie die Größe der Liste mit den verfügbaren SVMs anpassen, die der Integrationsserver an Light Agents sendet.

So passen Sie die Größe der Liste mit verfügbaren SVMs an:

  1. Öffnen Sie die Konfigurationsdatei des Integrationsservers "appsettings.json", um diese zu bearbeiten. Je nach Version des Integrationsservers befindet sich die Datei in folgenden Pfad:
    • /var/opt/kaspersky/viis/common/ – Datei des Integrationsservers unter Linux.
    • %ProgramFiles(x86)%\Kaspersky Lab\Kaspersky VIISLA\ – Datei des Integrationsservers unter Windows.
  2. Konfigurieren Sie den Wert des Parameters OpenStackMaxSvmCountToReturn im Abschnitt HypervisorSpecificSettings:Openstack:
    • Wenn Sie die Größe der Liste der verfügbaren SVMs, die der Integrationsserver an die Light Agents sendet, begrenzen möchten, geben Sie als Wert die Anzahl der SVMs an, deren Informationen in die Liste aufgenommen werden sollen.
    • Wenn Sie möchten, dass der Integrationsserver die vollständige Liste der für die Verbindung verfügbaren SVMs an die Light Agents sendet, geben Sie 0 als Wert an.
  3. Speichern Sie die Datei appsettings.json.
  4. Starten Sie den Integrationsserver neu.
Nach oben