Informationen über einen Lizenzschlüssel anzeigen, der einer SVM hinzugefügt wurde
Informationen zu den Lizenzschlüsseln, die auf dem Client-Gerät verwendet werden, werden im Eigenschaftenfenster der auf dem Client-Gerät installierten Anwendung angezeigt. Im Fall der Kaspersky Security-Lösung werden Informationen über die den SVM hinzugefügten Lizenzschlüssel in den Eigenschaften des Schutzservers auf der SVM angezeigt.
Sie können das Eigenschaftenfenster des Schutzservers auf der SVM sowohl über die Web Console als auch über die Verwaltungskonsole öffnen.
So zeigen Sie Informationen über die Schlüssel an, die einer SVM hinzugefügt wurden:
Wählen Sie im Hauptfenster der Kaspersky Security Center Web Console Assets (Geräte) → Verwaltete Geräte.
Eine Liste der verwalteten Geräte wird geöffnet.
Wählen Sie die Administrationsgruppe aus, welche die gewünschte SVM enthält. Klicken Sie dazu auf den Link im Feld Aktueller Pfad oberhalb der Liste der verwalteten Geräte und wählen Sie im sich öffnenden Fenster eine Administrationsgruppe aus.
In der Liste werden nur verwaltete Geräte der ausgewählten Administrationsgruppe angezeigt.
Suchen Sie die gewünschte SVM in der Liste und klicken Sie auf den SVM-Namen.
Wählen Sie im sich öffnenden SVM-Eigenschaftenfenster die Registerkarte Programme aus.
Klicken Sie in der Liste auf den Namen Kaspersky Security for Virtualization 6.2 Light Agent – Schutzserver.
Das Eigenschaftenfenster für den Schutzserver auf dieser SVM wird geöffnet.
Wählen Sie auf der Registerkarte Allgemein den Abschnitt Lizenzen in der linken Liste aus.
Auf der rechten Seite des Fensters befindet eine Liste mit den zur SVM hinzugefügten Lizenzschlüsseln. Für jeden Schlüssel werden die folgenden Informationen angezeigt:
Lizenzschlüsselstatus – Schlüsselstatus: aktiv oder Reserve.
Programmname – der Name der mit dem Schlüssel verknüpften Lizenz und Informationen zu dieser Lizenz.
Lizenzschlüssel – Lizenzschlüssel, eine einmalige alphanumerische Zeichenfolge.
Lizenztyp – Lizenztyp: Test, kommerziell oder Abonnement.
Aktivierungsdatum– Datum der Aktivierung der Lösung durch Hinzufügen des Schlüssels.
Gültigkeitsdauer – Enddatum der Nutzungsdauer des Programms, das mithilfe des Schlüssels aktiviert wurde. Wurde der Schlüssel mehreren SVM zu unterschiedlichen Zeitpunkten hinzugefügt, so wird in diesem Feld das Datum für die SVM angezeigt, auf der die Nutzungsdauer des Programms zuerst endet. Wenn Sie das Programm im unbefristeten Abonnement verwenden, wird im Feld Unbegrenzt angezeigt.
Wenn Sie zusätzliche Informationen zum Schlüssel anzeigen möchten, klicken Sie auf den Lizenznamen. Im sich öffnenden Fenster werden folgende Informationen angezeigt:
Gültigkeitsdauer (Tage) – Anzahl der Tage, in denen Sie die durch das Hinzufügen dieses Schlüssels aktivierte Lösung verwenden können, z. B. 365 Tage. Das Feld wird nicht angezeigt, wenn Sie das Programm im Rahmen eines Abonnements verwenden.
Maximale Geräteanzahl – je nach Schlüsseltyp:
Maximale Anzahl virtueller Maschinen, die Sie schützen können.
Maximale Anzahl der verwendeten Kerne in den physischen Prozessoren auf allen Hypervisoren, deren virtuelle Maschinen Sie schützen können.
Maximale Anzahl der verwendeten physischen Prozessoren auf allen Hypervisoren, deren virtuelle Maschinen Sie schützen können.
So zeigen Sie Informationen über die Schlüssel an, die einer SVM hinzugefügt wurden:
Wählen Sie in der Struktur der Kaspersky Security Center Verwaltungskonsole im Ordner Verwaltete Geräte die Administrationsgruppe aus, welche die gewünschte SVM enthält.
Wählen Sie im Arbeitsplatz die Registerkarte Richtlinien aus.
Wählen Sie eine SVM aus der Liste aus und öffnen Sie das Fenster Eigenschaften: <SVM> durch Doppelklicken.
Wählen Sie im sich öffnenden Eigenschaftenfenster der SVM in der Liste links den Abschnitt Anwendungen aus.
Wählen Sie im rechten Teil des Fensters in der Liste Kaspersky Security for Virtualization 6.2 Light Agent – Schutzserver aus und öffnen Sie das Eigenschaftenfenster des Schutzservers auf dieser SVM, indem Sie doppelklicken oder die Schaltfläche Eigenschaften unten im Fenster nutzen.
Wählen Sie im nächsten Fenster in der Liste links den Abschnitt Schlüssel aus.
Auf der rechten Seite des Fensters befindet eine Liste mit den zur SVM hinzugefügten Lizenzschlüsseln. Für jeden Schlüssel werden die folgenden Informationen angezeigt:
Seriennummer – Lizenzschlüssel, eine einmalige alphanumerische Zeichenfolge.
Status – Schlüsselstatus: aktiv oder Reserve.
Typ – Lizenztyp: Test, kommerziell oder Abonnement.
Gültigkeitsdauer der Lizenz – Anzahl der Tage, in denen Sie die durch das Hinzufügen dieses Schlüssels aktivierte Lösung verwenden können, z. B. 365 Tage. Das Feld wird nicht angezeigt, wenn Sie das Programm im Rahmen eines Abonnements verwenden.
Lizenzbeschränkungen – je nach Schlüsseltyp:
Maximale Anzahl virtueller Maschinen, die Sie schützen können.
Maximale Anzahl der verwendeten Kerne in den physischen Prozessoren auf allen Hypervisoren, deren virtuelle Maschinen Sie schützen können.
Maximale Anzahl der verwendeten physischen Prozessoren auf allen Hypervisoren, deren virtuelle Maschinen Sie schützen können.
Aktivierungsdatum– Datum der Aktivierung der Lösung durch Hinzufügen des Schlüssels.
Gültigkeitsdauer– Enddatum der Nutzungsdauer des Programms, das mithilfe des Schlüssels aktiviert wurde. Wurde der Schlüssel mehreren SVM zu unterschiedlichen Zeitpunkten hinzugefügt, so wird in diesem Feld das Datum für die SVM angezeigt, auf der die Nutzungsdauer des Programms zuerst endet. Wenn Sie das Programm im unbefristeten Abonnement verwenden, wird im Feld Unbegrenzt angezeigt.