Virtuelle Maschinen aus der geschützten Infrastruktur entfernen

Um eine virtuelle Maschine aus der geschützten Infrastruktur eines Mandanten vom Typ "vollständig" zu entfernen, müssen Sie die folgenden Schritte ausführen:

  1. Heben Sie die Registrierung der virtuellen Maschine in der Datenbank des Integrationsservers auf. Die Vorgang zur Aufhebung der Registrierung wird mithilfe der REST API des Integrationsservers automatisiert.

    Als Ergebnis des Vorgangs werden Informationen zur virtuellen Maschine des Mandanten aus der Datenbank des Integrationsservers gelöscht.

  2. Deinstallieren Sie auf der virtuellen Maschine den Kaspersky Security Center Administrationsagenten und den Light Agent for Linux bzw. den Light Agent for Windows.

    Sie können diese Aktionen manuell in der Benutzeroberfläche von Kaspersky Security Center ausführen oder das Entfernen mithilfe der OpenAPI von Kaspersky Security Center automatisieren (Beschreibung der Methoden der OpenAPI von Kaspersky Security Center öffnen).

  3. Entfernen Sie die virtuelle Maschine aus der Liste der vom Mandanten verwalteten Geräte. Sie können die virtuelle Maschine in den Ordner Nicht zugewiesene Geräte des primären Kaspersky Security Center Administrationsservers verschieben oder die virtuelle Maschine aus Kaspersky Security Center löschen.

    Sie können diese Aktionen manuell in der Benutzeroberfläche von Kaspersky Security Center ausführen oder das Entfernen virtueller Maschinen aus der Liste der verwalteten Geräte mithilfe der OpenAPI von Kaspersky Security Center automatisieren (Beschreibung der Methoden der OpenAPI von Kaspersky Security Center öffnen).

Wenn die virtuelle Maschine aus der geschützten Mandanten-Infrastruktur vom Typ "einfach" entfernt wird, müssen Sie die Registrierung der virtuellen Maschine in der Datenbank des Integrationsservers aufheben.

Nach oben