Über Cryptojacking

Cryptojacking ist eine Art der Cyberkriminalität, bei der fremde Geräte (Computer, Tablets, Smartphones und Server) ohne Wissen der Besitzer verwendet werden, um heimlich Kryptowährungen (z. B. Bitcoin) zu schürfen.

Wie funktioniert Cryptojacking?

Ein Krimineller hackt das Gerät und installiert eine spezielle Software, die im Hintergrund läuft und vom Benutzer unbemerkt bleibt.

Für die Installation der Schadcodes gibt es verschiedene Möglichkeiten:

Sobald die Cryptojacking-Software auf dem Gerät installiert ist, beginnt das Mining und es wird Kryptowährung generiert. Mining verbraucht sehr viel Rechenleistung, was sich negativ auf die Gerätefunktion auswirkt.

Gefahren durch Cryptojacking

Obwohl das Betriebssystem und die Benutzerdaten durch Cryptojacking nicht direkt bedroht sind, kann es dennoch eine enorme Bedrohung darstellen. Beispielsweise kann Cryptojacking das Gerät beschädigen oder dessen Lebensdauer durch Überhitzung verkürzen.

So erkennen Sie Cryptojacking

Die folgenden Anzeichen können darauf hindeuten, dass Cryptojacking ausgeführt wird:

So schützen Sie sich vor Cryptojacking

Die Kaspersky-App enthält Tools, die Ihr Gerät vor Cryptojacking schützen können. Beim Besuchen von Websites wird untersucht, ob dort Schadcode eingebettet ist. Wird ein Cryptojacking-Versuch erkannt, zeigt die App eine Benachrichtigung an, mit der Sie den Schadcode löschen können.

Links werden mit einer regelmäßig aktualisierten Datenbank für Phishing-Webadressen und gefälschte Kryptobörsen abgeglichen. Wenn Sie versuchen, einem bösartigen Link zu folgen, werden Sie von der App gewarnt.

Selbst wenn Cryptojacking-Code auf Ihr Gerät gelangt, erkennt die Kaspersky-App ihn als bösartig und verhindert seine Ausführung.

Für zusätzlichen Schutz verwendet Kaspersky eine heuristische Analyse und sendet während der Untersuchung Anfragen an die Cloud-Dienste von Kaspersky Security Network (KSN). Kaspersky Security Network verfügt über stets aktuelle Informationen zu neuen Bedrohungen und Cryptojacking-Gefahren.

Nach oben