Beim Schritt Speicher auswählen des Assistenten können Sie einen Backup-Speicher konfigurieren oder einen vorhandenen Speicher angeben:
Cloud-Speicher. Wählen Sie die Option Dropbox aus, wenn Sie Backup-Kopien in Ihrem Dropbox-Cloud-Speicher anlegen möchten. Beachten Sie, dass der Dropbox-Cloud-Speicher aktiviert werden muss, bevor Sie ihn verwenden können. Beim Daten-Backup in einem Cloud-Speicher legt die Kaspersky-App keine Backup-Kopien für Datentypen an, die durch die Dropbox-Nutzungsregeln beschränkt sind.
Netzlaufwerke. Wenn Sie Backup-Kopien auf einem Netzlaufwerk anlegen möchten, klicken Sie auf Hinzufügen und geben Sie das entsprechende Netzlaufwerk an.
Lokale Laufwerke und Wechseldatenträger. Wenn Sie Backup-Kopien auf einem lokalen Datenträger oder Wechseldatenträger anlegen möchten, wählen Sie den entsprechenden Datenträger in der Liste aus.
Ich habe bereits einen Speicher. Wenn Sie bereits einen Backup-Speicher haben, klicken Sie auf Verbindung und geben den Speicher an.
Um die Datensicherheit zu verbessern, wird empfohlen, einen Cloud-Speicher zu verwenden oder Backup-Speicher auf Wechseldatenträgern anzulegen.
Klicken Sie im Abschnitt Netzlaufwerke des Fensters Speicher auswählen auf Hinzufügen, um den Dialog Netzlaufwerk hinzufügen zu öffnen, und wählen Sie das gewünschte Netzlaufwerk aus.
Geben Sie die Informationen an, die für die Verbindung mit dem Netzlaufwerk erforderlich sind.
Um einen lokalen Datenträger oder einen Wechseldatenträger als Backup-Speicher festzulegen, wählen Sie den Datenträger in der Liste im Abschnitt Lokale Laufwerke und Wechseldatenträger des Fensters Speicher auswählen aus.