Migration von Pro View auf Expert View

Sie können Ihren Arbeitsbereich in Kaspersky Next von der Pro View auf die Expert View migrieren. Expert View stellt eine cloudbasierte Lösung dar, die Ihnen weit umfangreichere Möglichkeiten zur Verwaltung des Schutzes Ihrer Benutzergeräte bietet.

Eine Migration kann nicht rückgängig gemacht werden. Wenn Sie sich nach einer Migration auf Expert View dazu entscheiden, zu Pro View zurückzukehren, müssen Sie alle Geräte erneut verbinden und sämtliche Einstellungen von Grund auf neu definieren.

Was wird migriert und was nicht

Die Migration betrifft die folgenden Objekte:

Die folgenden Objekte werden nicht migriert:

Welche Funktionen von Pro View in Expert View nicht unterstützt

Vorübergehend werden in Expert View nicht alle Funktionen von Pro View unterstützt. Um diese Funktionen weiterhin verwenden zu können, müssen Sie Ihren Arbeitsbereich während der Migration mit einer Lizenz mit Kaspersky Next aktivieren.

Die folgenden Funktionen sind in Pro View verfügbar:

Die folgenden Funktionen sind auf Kaspersky Business Hub verfügbar:

Migrationsvorgang

So migrieren Sie von Pro View auf Expert View:

  1. Führen Sie eine der folgenden Aktionen aus:
    • Geben Sie den Aktivierungscode einer Lizenz für Kaspersky Next ein, um die automatische Migration auf Expert View ermöglicht.
    • Wenn die aktuelle Lizenz von Kaspersky Next die manuelle Migration auf Expert View ermöglicht, wechseln Sie zu Einstellungen und klicken Sie anschließend auf den Link Migration beginnen.

    Der Assistent für die Migration auf Expert View wird gestartet.

  2. Klicken Sie im Begrüßungsfenster des Assistenten auf die Schaltfläche Assistent starten.
  3. Lesen und akzeptieren Sie im Schritt Akzeptieren der Vereinbarungen von Expert View die Bedingungen der allgemeinen Vereinbarung und der Vereinbarung zur Datenverarbeitung von Expert View.

    Wenn Sie die Bedingungen dieser Vereinbarungen nicht akzeptieren, können Sie Expert View nicht verwenden.

  4. Lesen und akzeptieren Sie im Schritt Akzeptieren der Endbenutzer-Lizenzverträge des Administrationsagenten die Bedingungen der Endbenutzer-Lizenzverträge für die Administrationsagenten, die auf Geräten mit Windows und macOS installiert werden sollen.

    Wenn Sie die Bedingungen dieser Vereinbarungen nicht akzeptieren, können Sie Expert View nicht verwenden.

  5. Wenn die Administrationsagenten auf den Geräten Ihrer Benutzer durch ein Kennwort geschützt sind, wird im Assistenten der Schritt Kennworts des Administrationsagenten angeben angezeigt. Geben Sie hier das Kennwort ein, damit sich die Geräte mit Expert View verbinden können.
  6. Wenn unter den Geräten Ihrer Benutzer auch Geräte mit Windows und/oder macOS vorhanden sind, wird im Assistenten der Schritt Neustartoption des Betriebssystems auswählen angezeigt. Wählen Sie die gewünschte Option aus:
    • Geräte manuell neu starten

      Verwaltete Geräte werden nach dem Installationsvorgang nicht automatisch neu gestartet. Um den Vorgang abzuschließen, müssen die Benutzer ihre Geräte selbst neu starten. Diese Option eignet sich für Server und andere Geräte, deren kontinuierlicher Betrieb gewährleistet sein muss.

    • Geräte automatisch neu starten

      Verwaltete Geräte werden immer automatisch neu gestartet, wenn ein Neustart für den Abschluss des Vorgangs erforderlich ist. Diese Option ist sinnvoll für Geräte, die nicht kontinuierlich genutzt werden und regelmäßig heruntergefahren und neu gestartet werden können.

    • Benutzer fragen

      Die Erinnerung zum Neustart wird auf dem Bildschirm des verwalteten Geräts angezeigt und fordert den Benutzer auf, das Gerät manuell neu zu starten. Der Text der Nachricht, die dem Benutzer angezeigt wird, kann angepasst werden. Diese Option eignet sich am besten für Workstations, deren Benutzer den geeigneten Zeitpunkt für einen Neustart selbst bestimmen müssen.

      Wenn die Option Neustart des Geräts erzwingen nach (Minuten) aktiviert ist, erzwingt die Anwendung nach einer Aufforderung des Benutzers den Neustart des Betriebssystems nach Ablauf des angegebenen Zeitintervalls. Andernfalls müssen Benutzer ihre Geräte manuell neu starten. Bei Bedarf können Sie den Standardwert des Zeitintervalls (30 Minuten) ändern.

  7. Wenn Sie die Migration durch Eingabe eines Aktivierungscodes gestartet haben und sich unter Ihren Benutzergeräten auch welche mit iOS und iPadOS befinden, oder wenn in dem Arbeitsbereich Data Discovery aktiviert ist, wird im Assistenten der Schritt Diesen Arbeitsbereich unter einer neuen Lizenz aktivieren angezeigt. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen, wenn Sie weiterhin Funktionen verwenden möchten, die in Expert View vorübergehend nicht verfügbar sind.

    Klicken Sie auf die Schaltfläche Migration beginnen, um fortzufahren.

  8. Klicken Sie im Fenster zur Bestätigung der Migration auf die Schaltfläche Migration beginnen, um die Migration zu starten.

Die Migration auf Expert View wird gestartet. Während der Migration können Sie sich nicht an Ihrem Arbeitsbereich in Kaspersky Next anmelden.

Nach der Migration

Nach Abschluss der Migration funktioniert der Arbeitsbereich von Kaspersky Next wie folgt:

Detaillierte Informationen zur Verwendung von Expert View finden Sie in der Hilfe von Expert View.

Nach oben