Erkennungseinstellungen

Für Windows, macOS und Linux

Dieser Abschnitt beschreibt, wie Sie die Erkennungseinstellungen an Ihre Anforderungen anpassen können. Die Effektivität der Erkennung und Prävention von Bedrohungen hängt von der richtigen Konfiguration der Einstellungen ab.

Erkennungseinstellungen in der Pro View

Einstellung

Betriebssystem

Beschreibung

Erkennung anderer Objekttypen

Windows

macOS

Linux

Kaspersky Endpoint Security sucht unabhängig von den aktuellen Einstellungen stets nach Viren, Würmern und Trojanern und blockiert diese. Diese Programme können dem Computer erheblichen Schaden zufügen.

Wenn diese Option ausgewählt wird, erkennt Kaspersky Endpoint Security Objekte der Kategorie Legales Programm, mit dem Schaden verursacht werden kann. Solche Programme haben zwar selbst keine schädlichen Funktionen, können aber von Angreifern verwendet werden. Weitere Informationen zu legitimen Programmen, mit denen Angreifer Ihren Computer oder Ihre Daten beschädigen können, finden Sie auf der Website der Viren-Enzyklopädie von Kaspersky.

Legales Programm, mit dem Schaden verursacht werden kann

Technologie zur Aktiven Desinfektion

Windows

Wenn diese Option ausgewählt ist und im Betriebssystem eine schädliche Aktivität erkannt wird, so erscheint eine Pop-up-Benachrichtigung auf dem Bildschirm. In der Benachrichtigung schlägt Kaspersky Endpoint Security die Option zur Ausführung der aktiven Desinfektion des Computers vor. Wenn der Benutzer zustimmt, neutralisiert Kaspersky Endpoint Security die Bedrohung. Nach Abschluss des erweiterten Desinfektionsvorgangs startet Kaspersky Endpoint Security den Computer neu. Die Anwendung der Technologie zur aktiven Desinfektion beansprucht erhebliche Ressourcen des Computers, wodurch die Ausführung anderer Programme verlangsamt werden kann.

Wenn das Programm gerade dabei ist, eine Infektion zu erkennen, kann es passieren, dass einige Betriebssystemfunktionen nicht verfügbar sind. Die Verfügbarkeit des Betriebssystems wird wiederhergestellt, wenn die „Aktive Desinfektion“ abgeschlossen ist und der Computer neu gestartet wird.

Wenn Kaspersky Endpoint Security auf einem Computer mit Windows für Server installiert ist, zeigt Kaspersky Endpoint Security keine Benachrichtigung an. Deshalb können Sie keine Aktion zur Desinfektion einer aktiven Bedrohung auswählen. Um eine Bedrohung zu desinfizieren, müssen Sie die Technologie der Aktiven Desinfektion aktivieren – in den Programmeinstellungen – und die Aktive Desinfektion sofort ausführen – in den Aufgabeneinstellungen der Schadsoftware-Untersuchung. Dann müssen Sie eine Aufgabe Schadsoftware-Untersuchung starten.

Nach oben