Für Windows und Linux
Um eventuelle Fehlfunktionen von Kaspersky Endpoint Security auf Computern beheben zu können, benötigt der Technische Support möglicherweise Informationen über das System und die Ereignisse, die während der Anwendungsausführung auftraten. Diese Informationen werden in Dump- und Protokolldateien gespeichert.
Gespeicherte Dump-Dateien können vertrauliche Daten enthalten. Sie müssen selbst für den Schutz der Dump-Dateien sorgen, um die Kontrolle des Zugriffs auf die Daten zu gewährleisten.
Dump-Dateien bleiben während der gesamten Nutzungsdauer des Programms auf Ihrem Computer gespeichert. Sie werden unwiderruflich gelöscht, wenn das Programm entfernt wird.
Die Dump-Dateien werden im folgenden Ordner gespeichert:
Windows
: %ProgramData%\Kaspersky Lab\KES.[AppVersion]\Traces
.Linux
: var/opt/kaspersky/kesl/common/dumps
und /var/opt/kaspersky/kesl/common/dumps-user
.Sobald ein Sicherheitsprofil auf einen Computer angewendet wird, beginnt die Anwendung mit der Aufzeichnung von Dump-Dateien. Nach einer Fehlfunktion wird beim nächsten Anwendungsstart ein Fenster angezeigt, in dem Informationen für den Technischen Support geladen werden können. In diesem Fenster können Sie die Informationen über die erstellten Dump-Dateien prüfen und deren Übertragung an Kaspersky bestätigen.
Nach oben