Minimale Hardwareanforderungen
Wenn die Anwendung auf einem Computer mit Rocky Linux 9.4 oder Red Hat Enterprise Linux 9.4 installiert wird, muss der Prozessor den x86-x64-v2-Befehlssatz unterstützen.
Softwarevoraussetzungen
Softwarevoraussetzungen für die Installation von KSMG:
Softwareanforderungen an die Computer im lokalen Unternehmensnetz (zur Authentifizierung mittels SSO-Technologie in der Weboberfläche der App):
Softwareanforderungen für die Einrichtung der Kerberos- oder NTLM-Authentifizierung mittels SSO-Technologie und für die Integration mit einem LDAP-Server:
KSMG unterstützt die Integration mit den Mailservern Postfix und Exim. Die Version des Mailservers muss für Postfix mindestens 3.5.8 und für Exim mindestens 4.95 betragen. KSMG unterstützt unter Astra Linux Special Edition nur die Integration mit dem Exim-Mailserver aus dem Paket "exim4-daemon-heavy" (mit dlfunc-Unterstützung) Version 4.96.15 oder höher aus den Repositorys, die sich auf dem Installationsmedium und auf dem Medium mit den kumulativen Updates des Betriebssystems befinden.
KSMG unterstützt die Integration des im Betriebssystem vorinstallierten Nginx-Webserver ab Version 1.14.1. Es wird jedoch empfohlen, mindestens Version 1.23 zu verwenden. Für die Installation von KSMG auf Astra Linux Special Edition ist der Apache-Webserver in Version 2.4.57 oder höher erforderlich.
KSMG unterstützt das Datenbanken-Update ohne Internetverbindung über Kaspersky Security Center. Auf allen Computern, die das Datenbanken-Update für KSMG über Kaspersky Security Center erfordern, müssen Sie den Kaspersky Security Center Administrationsagenten in den Version 15.1.0.20748 installieren.
Auf dem Computer des Administrators der Anwendung muss einer der folgenden Browser installiert sein:
Auf allen Computern, auf denen KSMG installiert werden soll, müssen folgende Bedingungen erfüllt sein:
Um Einträge von Ereignissen im syslog- oder CEF-Format zu protokollieren, muss Syslog so konfiguriert sein, dass es Nachrichten mit einer Größe von 65 KB annehmen kann und eine hohe Protokollierungsrate von Ereignissen unterstützt.
Die angeführten Systemanforderungen garantieren in KSMG einen Spitzendurchsatz von 10 Nachrichten pro Sekunde bei einer durchschnittlichen Nachrichtengröße von 300 KB. Die tatsächliche Leistung der App hängt vom Modell des Prozessors und seiner von Taktfrequenz ab. Zur Erhöhung des Durchsatzes wird empfohlen, die Ressourcen der virtuellen Maschine zu vergrößern oder mehrere Images von virtuellen Maschinen zu verteilen und die E-Mail-Nachrichten durch Erstellen eines entsprechenden Eintrags auf dem DNS-Server bzw. mithilfe von Diensten zum Ausgleich der Netzwerkauslastung auf diese aufzuteilen.
Nach oben