Schritt 6. DBMS auswählen

Dieser Schritt wird nur angezeigt, wenn KSMG auf dem Betriebssystem Astra Linux Special Edition installiert wird.

In diesem Schritt können Sie auswählen, welches PostgreSQL DBMS KSMG verwenden soll: aus dem Anwendungsinstallationspaket oder aus dem Betriebssystem.

Zur Erfüllung der Zertifizierungsanforderungen kann die Verwendung des PostreSQL-DBMS als Teil des Betriebssystems erforderlich sein. In diesem Fall müssen Sie zunächst das PostgreSQL-Paket installieren.

Wenn Sie die Standardwerte verwenden möchten, drücken Sie für jede Einstellung die Eingabetaste.

So wählen Sie eine PostgreSQL-DBMS-Instanz aus:

  1. Geben Sie die Ziffer an, die neben der gewünschten Variante angegeben ist.
    • INTERN – das PostgreSQL-DBMS aus dem Anwendungspaket wird verwendet.

      Standardoption.

    • EXTERN – das im Betriebssystem enthaltene PostgreSQL-DBMS wird verwendet.

      Wenn Sie KSMG auf dem Betriebssystem Astra Linux Special Edition 1.8 installieren, führen Sie bei Auswahl dieser Variante nach der Installation der Anwendung die Konfiguration für PostgreSQL in Astra Linux Special Edition 1.8 durch.

  2. Drücken Sie die Taste Enter.
  3. Wenn Sie die Option EXTERN ausgewählt haben, überprüfen Sie die automatisch erkannten DBMS-Einstellungen:
    • Wenn alles korrekt ist, bestätigen Sie die Konfiguration, indem Sie die Zahl eingeben, die dem Wert Yes entspricht.
    • Wenn die erkannten Einstellungen falsch sind:
      1. Geben Sie die Nummer ein, die der Option Change utility path entspricht.
      2. Geben Sie den Pfad zum Tool "psql" ein und drücken Sie die Eingabetaste.
      3. Geben Sie den Pfad zum Tool "pg_ctl" ein und drücken Sie die Eingabetaste.
      4. Bestätigen Sie die Konfiguration.
    • Wenn die DBMS-Einstellungen nicht automatisch ermittelt werden konnten:
      1. Geben Sie den Pfad zum Tool "psql" ein und drücken Sie die Eingabetaste.
      2. Geben Sie den Pfad zum Tool "pg_ctl" ein und drücken Sie die Eingabetaste.
      3. Bestätigen Sie die Konfiguration.
Nach oben