Vorlagen für Hinweise oder Warnungen erstellen

Die Funktion ist nur bei vorhandener Berechtigung Regeln erstellen/ändern verfügbar.

So erstellen Sie eine Vorlage für Hinweise oder Warnungen über gefährliche Nachrichten:

  1. wählen Sie im Fenster der Webschnittstelle der App den Abschnitt Regeln aus.
  2. Wählen Sie die Registerkarte Warnungen und Hinweise aus.
  3. Klicken Sie auf die Schaltfläche Erstellen.

    Ein Fenster zum Erstellen einer Vorlage wird geöffnet.

  4. Geben Sie in dem Feld Name einen Namen für die Vorlage ein.
  5. Wählen Sie in der Dropdown-Liste Position aus, wo der Text des Hinweises oder der Warnung in der Nachricht platziert werden soll. Mögliche Werte: Am Anfang, Am Ende. Die Standardeinstellung ist Am Ende.
  6. Geben Sie im Block Standardtext den Text des Hinweises oder der Warnung ein, welcher der Nachricht hinzugefügt werden soll:
    1. Geben Sie im Feld Klartext den Text des Hinweises oder der Warnung ein, welcher der Nachricht im Textformat hinzugefügt werden soll.
    2. Wenn Sie Text aus dem Feld Klartext auch den Nachrichten im HTML-Format hinzufügen möchten, aktivieren Sie den Umschalter Klartext in HTML verwenden.
    3. Wenn Sie den Nachrichten im HTML-Format einen anderen Text hinzufügen möchten, deaktivieren Sie den Umschalter Klartext in HTML verwenden und geben Sie in dem angezeigten Feld HTML-Text den gewünschten Text ein.

      Das Ergebnis können Sie sich mittels der Schaltfläche HTML anzeigen anzeigen lassen.

  7. Wenn Sie in der Vorlage für Nachrichten mit falscher oder nicht spezifizierter Kodierung einen separaten Text als Hinweis oder Warnung hinzufügen möchten, aktivieren Sie im Block Text für Nachrichten mit nicht angegebener oder nicht korrekter Kodierung den Umschalter Anderen Text verwenden.

    Standardmäßig ist der Schalter deaktiviert. Für Nachrichten mit falscher oder nicht angegebener Kodierung wird derselbe Text wie für andere Nachrichten verwendet.

    1. Geben Sie im angezeigten Feld Klartext den Text des Hinweises oder der Warnung ein, welcher der Nachricht im Textformat hinzugefügt werden soll.

      Pro Textzeile sind maximal 998 ASCII-Zeichen zulässig.

    2. Wenn Sie Text aus dem Feld Klartext auch den Nachrichten im HTML-Format hinzufügen möchten, aktivieren Sie den Umschalter Klartext in HTML verwenden.
    3. Wenn Sie den Nachrichten im HTML-Format einen anderen Text hinzufügen möchten, deaktivieren Sie den Umschalter Klartext in HTML verwenden und geben Sie in dem angezeigten Feld HTML-Text den gewünschten Text ein.

      Pro Textzeile sind maximal 998 ASCII-Zeichen zulässig.

  8. Klicken Sie auf die Schaltfläche Speichern.
Nach oben