Daten auf Android-Geräten löschen, nachdem die verfügbaren Versuche zur Kennworteingabe fehlgeschlagen sind
Sie können festlegen, dass alle Daten auf einem Android-Gerät gelöscht werden sollen (d. h. das Gerät wird auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt), wenn der Benutzer bei der Eingabe des Kennworts für den Sperrbildschirm zu viele Fehlversuche macht.
Diese Einstellungen gelten für Geräte, die im Gerätebesitzermodus betrieben werden, und für private Geräte, auf denen die App Kaspersky Endpoint Security für Android als Geräteadministrator aktiviert ist.
So konfigurieren Sie die komplette Datenlöschung:
Wählen Sie in der Konsolenstruktur im Ordner Verwaltete Geräte die Administrationsgruppe, zu der die Android-Geräte gehören.
Gehen Sie Im Arbeitsbereich der Gruppe auf die Registerkarte Richtlinien.
Öffnen Sie über Doppelklick auf eine beliebige Spalte das Eigenschaftenfenster der Richtlinie.
Wählen Sie im Fenster Eigenschaften <Name der Richtlinie> den Abschnitt Diebstahlschutz.
Aktivieren Sie im Abschnitt Datenlöschung auf dem Gerät das Kontrollkästchen Alle Daten löschen, nachdem erfolglos versucht wurde, das Entsperrkennwort einzugeben.
Geben Sie im Feld Maximale Anzahl der Versuche, das Entsperrkennwort einzugeben an, wie viele Versuche der Benutzer hat, um das Gerät zu entsperren. Der Standardwert ist 8. Der Höchstwert ist 20.
Klicken Sie auf Anwenden, um die vorgenommenen Änderungen zu speichern.
Die Einstellungen werden nach der nächsten planmäßigen Synchronisierung des Geräts mit Kaspersky Security Center auf dem mobilen Gerät konfiguriert. Wenn der Benutzer das Kennwort für den Sperrbildschirm zu oft falsch eingibt, löscht Kaspersky Endpoint Security für Android alle Gerätedaten.