Aufgabe Schadsoftware-Untersuchung (Vollständige Untersuchung) starten.
Um die Aufgabe auszuführen, muss der Administrator die Verwendung lokaler Aufgaben in der Richtlinie erlauben.
Um den Befehl auszuführen, wechseln Sie zu dem Ordner, in dem sich die ausführbare Datei von Kaspersky Endpoint Security befindet.
Befehlssyntax
kescli --opswat Scan "<scan scope>" <action on threat detection>
Sie können den Abschluss-Status der Aufgabe Schadsoftware-Untersuchung mithilfe des Befehls GetScanState überprüfen. Außerdem können Sie mit dem Befehl GetLastScanTime den Zeitpunkt (Datum und Uhrzeit) anzeigen, zu dem die Untersuchung zuletzt abgeschlossen wurde.
Untersuchungsbereich |
|
|
|
Aktion beim Fund einer Bedrohung |
|
|
Informieren. Wenn diese Variante ausgewählt ist, fügt Kaspersky Endpoint Security beim Fund von infizierten Dateien Informationen über diese Dateien zur Liste der aktiven Bedrohungen hinzu. |
|
Desinfizieren – Löschen, wenn Desinfektion fehlschlägt. Wenn diese Option ausgewählt ist, versucht das Programm automatisch, die gefundene infizierte Datei zu desinfizieren. Wenn die Desinfektion nicht möglich ist, wird die Datei vom Programm gelöscht. Diese Aktion ist standardmäßig ausgewählt. |
Beispiel:
|