Sie können die Ausnahmeliste in eine json-Datei exportieren. Dann können Sie die Datei ändern, um z. B. eine große Anzahl von Ereignis-IDs hinzuzufügen. Sie können die Export-/Importfunktion auch verwenden, um ein Backup der Ereignisfilter anzulegen oder die Listen auf einen anderen Server zu migrieren.
Wenn zu viele Einschlussregeln verwendet werden, kann sich die Auslastung des KUMA-Servers erhöhen und die Computerleistung verringern. Es wird empfohlen, nur erforderlich Regeln hinzuzufügen.
Öffnen Sie die Verwaltungskonsole von Kaspersky Security Center.
Wählen Sie in der Konsolenstruktur den Punkt Richtlinien aus.
Wählen Sie die gewünschte Richtlinie aus und öffnen Sie mit einem Doppelklick das Fenster mit den Richtlinieneigenschaften.
Wählen Sie im Richtlinienfenster Allgemeine Einstellungen → Ausnahmen und Objekttypen aus.
Klicken Sie im Block Untersuchungsausnahmen und vertrauenswürdige Programme → Telemetrie für KUMA auf Einstellungen.
So exportieren Sie die Ereignisfilter:
Wählen Sie die Ereignisprotokolle mit Filtern aus, die Sie exportieren möchten.
Klicken Sie auf den Link Exportieren.
Geben Sie im folgenden Fenster den Namen der json-Datei an, in die Sie die Ereignisfilter exportieren möchten, und wählen Sie einen Ordner aus, in dem diese Datei gespeichert werden soll.
Speichern Sie die Datei.
Kaspersky Endpoint Security exportiert die Ereignisfilter in die json-Datei.
So importieren Sie Ereignisfilter:
Klicken Sie auf den Link Importieren.
Wählen Sie im folgenden Fenster die json-Datei aus, aus der Sie die Ereignisfilter importieren möchten.
Öffnen Sie die Datei.
Falls auf dem Computer bereits Ereignisfilterungsregeln vorhanden sind, ersetzt Kaspersky Endpoint Security während des Importvorgangs.
Speichern Sie die vorgenommenen Änderungen. Um die Richtlinie auf Computern anzuwenden, schließen Sie die Vorhängeschlösser .
Wählen Sie im Web Console-Hauptfenster die Registerkarte Assets (Geräte) → Richtlinien und Profile aus.
Klicken Sie auf den Namen der Richtlinie von Kaspersky Endpoint Security.
Das Fenster mit den Richtlinieneigenschaften wird geöffnet.
Wählen Sie die Registerkarte Programmeinstellungen aus.
Gehen Sie zu Allgemeine Einstellungen → Telemetrie-Einstellungen.
Wählen Sie die Registerkarte Telemetrie für KUMA aus.
So exportieren Sie die Ereignisfilter:
Wählen Sie die Ereignisprotokolle mit Filtern aus, die Sie exportieren möchten.
Klicken Sie auf den Link Export.
Geben Sie im folgenden Fenster den Namen der json-Datei an, in die Sie die Ereignisfilter exportieren möchten, und wählen Sie einen Ordner aus, in dem diese Datei gespeichert werden soll.
Speichern Sie die Datei.
Kaspersky Endpoint Security exportiert die Ereignisfilter in die json-Datei.
So importieren Sie Ereignisfilter:
Klicken Sie auf den Link Import.
Wählen Sie im folgenden Fenster die json-Datei aus, aus der Sie die Ereignisfilter importieren möchten.
Öffnen Sie die Datei.
Falls auf dem Computer bereits Ereignisfilterungsregeln vorhanden sind, ersetzt Kaspersky Endpoint Security während des Importvorgangs.
Speichern Sie die vorgenommenen Änderungen. Um die Richtlinie auf Computern anzuwenden, schließen Sie die Vorhängeschlösser .
Sie können Ereignisfilter auch über die Befehlszeile exportieren oder importieren.