Die Komponente „Schutz vor bedrohlichen Dateien“ schützt das Dateisystem des Computers vor einer Infektion. Standardmäßig befindet sich die Komponente Schutz vor bedrohlichen Dateien permanent im Arbeitsspeicher des Computers und untersucht in Echtzeit alle Dateien, die geöffnet, gespeichert oder ausgeführt werden. Die Komponente untersucht Dateien auf allen Computerlaufwerken, einschließlich der angeschlossenen Laufwerke. Die Komponente schützt den Computer mithilfe der Antiviren-Datenbanken, des Cloud-Dienstes Kaspersky Security Network und der heuristischen Analyse.
Die Komponente untersucht die Dateien, auf die der Benutzer oder ein Programm zugreift. Beim Fund einer schädlichen Datei blockiert Kaspersky Endpoint Security den Vorgang mit dieser Datei. Das Programm desinfiziert oder löscht die schädliche Datei. Das Vorgehen ist von den Einstellungen der Komponente „Schutz vor bedrohlichen Dateien“ abhängig.
Beim Zugriff auf eine Datei, deren Inhalte sich im OneDrive-Cloud-Speicher befinden, lädt Kaspersky Endpoint Security den Inhalt dieser Datei herunter und untersucht ihn.