Bitte aktivieren Sie JavaScript in Ihrem Browser! 
	 
	
	Schutz vor Netzwerkbedrohungen aktivieren und deaktivieren 
Der Schutz vor Netzwerkbedrohungen ist standardmäßig aktiviert und läuft im optimalen Modus. Kaspersky Endpoint Security überwacht den eingehenden Netzwerkverkehr auf Aktivitäten, die für Netzwerkangriffe charakteristisch sind, und blockiert die Angriffe.
So aktivieren oder deaktivieren Sie den „Schutzes vor Netzwerkbedrohungen“ über die Verwaltungskonsole (MMC) 
Öffnen Sie die Verwaltungskonsole von Kaspersky Security Center. Wählen Sie in der Konsolenstruktur den Punkt Richtlinien   aus. Wählen Sie die gewünschte Richtlinie aus und öffnen Sie mit einem Doppelklick das Fenster mit den Richtlinieneigenschaften. Wählen Sie im Richtlinienfenster Basisschutz   → Schutz vor Netzwerkbedrohungen   aus. Verwenden Sie das Kontrollkästchen Schutz vor Netzwerkbedrohungen  , um die Komponente zu aktivieren oder zu deaktivieren. Speichern Sie die vorgenommenen Änderungen. So aktivieren oder deaktivieren Sie den „Schutzes vor Netzwerkbedrohungen“ über die Web Console und Cloud Console 
Wählen Sie im „Web Console“-Hauptfenster den Punkt Geräte   → Richtlinien und Profile   aus. Klicken Sie auf den Namen der Richtlinie von Kaspersky Endpoint Security.Das Fenster mit den Richtlinieneigenschaften wird geöffnet.
 Wählen Sie die Registerkarte Programmeinstellungen   aus. Gehen Sie zu Basisschutz   → Schutz vor Netzwerkbedrohungen  . Verwenden Sie den Schalter Schutz vor Netzwerkbedrohungen  , um die Komponente zu aktivieren oder zu deaktivieren. Speichern Sie die vorgenommenen Änderungen. So aktivieren oder deaktivieren Sie den „Schutzes vor Netzwerkbedrohungen“ über die App-Oberfläche 
Klicken Sie im Programmhauptfenster  auf die Schaltfläche  . Wählen Sie im Fenster mit den Programmeinstellungen Basisschutz   → Schutz vor Netzwerkbedrohungen   aus.
Einstellungen für den „Schutz vor Netzwerkbedrohungen“
 Verwenden Sie den Schalter Schutz vor Netzwerkbedrohungen  , um die Komponente zu aktivieren oder zu deaktivieren. Speichern Sie die vorgenommenen Änderungen.  
	Nach oben