Verwalten der Lizenzschlüssel für Kaspersky Endpoint Security, EDR Optimum oder EDR Expert (Add-on für Kaspersky Endpoint Detection and Response).
Damit der Befehl zum Löschen eines Lizenzschlüssels ausgeführt werden kann, muss der Kennwortschutz aktiviert sein. Der Benutzer muss die Berechtigung Schlüssel löschen besitzen.
Um den Befehl auszuführen, wechseln Sie zu dem Ordner, in dem sich die ausführbare Datei von Kaspersky Endpoint Security befindet. Sie können den Pfad der ausführbaren Datei auch zur Systemvariablen %PATH% hinzufügen und den Befehl ausführen, ohne in den Programmordner zu wechseln.
Befehlssyntax
avp.com LICENSE <operation> [/login=<user name> /password=<password>]
Vorgang |
|
|
Aktivieren von Kaspersky Endpoint Security mit einer Schlüsseldatei. Wenn das Programm bereits aktiviert ist, wird der Schlüssel als Reserveschlüssel hinzugefügt. |
|
Kaspersky Endpoint Security mithilfe eines Aktivierungscodes aktivieren. Wenn das Programm bereits aktiviert ist, wird der Schlüssel als Reserveschlüssel hinzugefügt. |
|
Aktualisierung des Status der Lizenz für Kaspersky Endpoint Security. Dadurch erhält das Programm von den Kaspersky-Aktivierungsservern aktuelle Informationen zum Lizenzstatus. |
|
Aktualisierung des Status der Lizenzen, die diese Lizenz-ID verwenden. Mit diesem Befehl können Sie den Status des EDR-Add-ons, des MDR-Add-ons, des KUMA-Add-ons oder anderer Lizenzen aktualisieren. Die Lizenz-ID können Sie im Lizenzzertifikat nachsehen. Dadurch erhält das Programm von den Kaspersky-Aktivierungsservern aktuelle Informationen zum Lizenzstatus. |
|
Lizenzinformationen abrufen. Kaspersky Endpoint Security zeigt Informationen über alle hinzugefügten Lizenzschlüssel an, also auch über Reserveschlüssel, Schlüssel für EDR-Add-on, MDR-Add-on, KUMA-Add-on und andere Schlüssel. Für Kaspersky Endpoint Security werden die folgenden Lizenzinformationen angezeigt:
|
|
Lizenzinformationen nach ID abrufen. Mit diesem Befehl können Sie Lizenzinformationen abrufen. Die Lizenz-ID können Sie im Lizenzzertifikat nachsehen. |
|
Entfernen des Lizenzschlüssels für das Programm. Der Reserveschlüssel wird ebenfalls gelöscht. |
|
Löschen des Schlüssels, der diese Lizenz-ID verwendet. Mit diesem Befehl können Sie einen Schlüssel aus dem EDR-Add-on, MDR-Add-on, KUMA-Add-on oder aus anderen Lizenzen löschen. Die Lizenz-ID können Sie im Lizenzzertifikat nachsehen. |
Autorisierung |
|
|
Benutzerkonto-Anmeldedaten mit den erforderlichen Kennwortschutz-Berechtigungen. |
Beispiel:
|