Update des Betriebssystems

Ein Update des Betriebssystems eines Computers, der mithilfe der vollständigen Festplattenverschlüsselung (FDE) geschützt ist, besitzt bestimmte Besonderheiten. Gehen Sie beim Update des Betriebssystems schrittweise vor: Aktualisieren Sie zuerst das Betriebssystem auf einem Computer, dann auf einigen weiteren Computern, und schließlich auf allen Computern des Netzwerks.

Wenn Sie die Kaspersky-Verschlüsselungstechnologie verwenden, wird vor dem Systemstart der „Authentifizierungsagent“ geladen. Mithilfe des „Authentifizierungsagenten“ meldet sich der Benutzer beim System an und erhält Zugriff auf die verschlüsselten Datenträger. Danach beginnt der Start des Betriebssystems. Wenn das Update des Betriebssystems auf einem Computer gestartet wird, der mithilfe der Technologie „Kaspersky-Festplattenverschlüsselung“ geschützt ist, so kann der Betriebssystem-Update-Assistent den „Authentifizierungsagenten“ entfernen. Dadurch wird der Computer möglicherweise gesperrt, da das Ladeprogramm des Betriebssystems nicht auf den verschlüsselten Datenträger zugreifen kann.

Funktionen des Betriebssystem-Updates:

Das automatische Betriebssystem-Update ist nur verfügbar, wenn auf dem Computer Windows 10 1607 (RS1) oder höher ausgeführt wird. Wenn Sie frühere Betriebssystemversionen upgraden möchten, gehen Sie wie folgt vor: zuerst den Datenträger entschlüsseln, dann ein Betriebssystem-Upgrade durchführen und anschließend den Datenträger verschlüsseln.

Wenn Sie die BitLocker-Verschlüsselungstechnologie verwenden, müssen die Festplatten nicht entschlüsselt werden, um Windows 10 zu aktualisieren. Details über BitLocker finden Sie auf der Microsoft-Website.

Nach oben