Besonderheiten für den Light Agent-Modus

Sie können Kaspersky Endpoint Security im Standard-Modus und Light Agent-Modus mithilfe der Richtlinien und Aufgaben von Kaspersky Endpoint Security verwalten. Im Light Agent-Modus sind einige Komponenten und Funktionen des Programms nicht verfügbar.

Update der Datenbanken und Programm-Module

Kaspersky Endpoint Security verwendet im Light Agent-Modus spezielle Malware-Datenbanken. Diese Datenbanken sind für die Ausführung des Programms im Rahmen von Kaspersky Security for Virtualization Light Agent erforderlich. Kaspersky Endpoint Security erhält vom Schutzserver Updates für die Datenbanken und Programm-Module.

Die Datenbanken und Module auf geschützten virtuellen Maschinen werden mithilfe einer speziellen Update-Aufgabe zum Update der Datenbanken und Programm-Module aktualisiert, bei der ein Ordner auf der SVM als Update-Quelle angegeben wird. Light Agent führt die Aufgabe Update der Datenbanken und Programm-Module automatisch aus. Sie können keine andere Update-Quelle auswählen, den Aufgabenzeitplan nicht konfigurieren oder die Aufgabe nicht entfernen.

Auch das Rollback des neuesten Updates der Malware-Datenbanken auf dem Schutzserver durchgeführt. Nach dem Rollback eines Updates der Datenbanken und Programm-Module auf der SVM wird auf der geschützten virtuellen Maschine eine spezielle lokale Aufgabe Update der Datenbanken und Programm-Module gestartet. Dadurch kehrt der Light Agent zur Verwendung der vorherigen Auswahl der Malware-Datenbanken zurück.

Im Light Agent-Modus wird die Aufgabe Update-Rollback von Kaspersky Endpoint Security nicht unterstützt.

Light Agent aktivieren

Zur Aktivierung des Programms müssen Sie der SVM, mit der der Light Agent verbunden ist, einen Lizenzschlüssel hinzufügen. Sie müssen das Programm nicht separat aktivieren.

Weitere Besonderheiten für den Light Agent-Modus

Nach oben