Verbindungen der Light Agents auf SVMs verteilen (Tags)

Mehrere Light Agents können sich mit einer SVM verbinden. Um Auslastung durch Light Agent-Verbindungen auszugleichen, können Sie eine separate Liste mit SVMs angeben. Wenn Sie einen Integrationsserver für die SVM-Ermittlung verwenden, können Sie Tags verwenden, um die Light Agent-Verbindungen gleichmäßig auf SVMs zu verteilen. Mithilfe eines Tags können Sie einem Light Agent eine Liste mit SVMs für die Verbindung zuweisen. Dazu müssen Sie dem Light Agent ein Tag zuweisen und dieses Tag in den SVM-Einstellungen angeben. Einzelheiten über die Angabe von Tags in den SVM-Einstellungen finden Sie in der Hilfe zu Kaspersky Security for Virtualization Light Agent.

Beispiel: Die Lösung Kaspersky Endpoint Detection and Response Optimum wird in Ihrer Infrastruktur für bestimmte Hosts der virtuellen Maschinen bereitgestellt. In diesem Fall können Sie dem Light Agent das Tag [EDROptimum] zuweisen, damit sich der Light Agent mit den SVMs verbindet, die über einen EDR Optimum-Lizenzschlüssel (EDR Optimum-Add-on) verfügen. Dadurch können Sie die EDR Optimum-Funktionalität auf der virtuellen Maschine mit diesem Light Agent verwenden. Wenn der Light Agent mit einer SVM ohne EDR Optimum-Lizenzschlüssel verbunden wird, ist die Funktionalität von Kaspersky Endpoint Detection and Response Optimum nicht verfügbar.

So weisen Sie ein Tag für die Verbindung zwischen SVM und Light Agent in der Verwaltungskonsole (MMC) zu

So weisen Sie ein Tag für die Verbindung zwischen SVM und Light Agent in der Web Console zu

So weisen Sie ein Tag für die Verbindung zwischen SVM und Light Agent in der Programmoberfläche zu

Nach oben