Über den Aktivierungscode

Sie erhalten einen Aktivierungscode, wenn Sie eine Lizenz für Kaspersky Internet Security erwerben. Dieser Code wird benötigt, um das Programm zu aktivieren.

Der Aktivierungscode ist eine individuelle Zeichenfolge, die aus zwanzig lateinischen Buchstaben und Ziffern im Format xxxxx-xxxxx-xxxxx-xxxxx besteht.

Ein Aktivierungscode kann von Kaspersky Lab blockiert werden, falls der Lizenzvertrag verletzt wurde. Wenn der Aktivierungscode blockiert wurde, müssen Sie einen anderen Schlüssel hinzufügen, um die Anwendung nutzen zu können.

Ein Aktivierungscode kann entweder ein aktiver Aktivierungscode oder ein Reserve-Aktivierungscode sein.

Ein aktiver Aktivierungscode ist ein Aktivierungscode, der momentan vom Programm verwendet wird. Im Programm kann es nur einen aktiven Aktivierungscode geben.

Ein Reserve-Aktivierungscode ist ein Aktivierungscode, welcher den Benutzer zur Nutzung des Programms berechtigt, der jedoch momentan nicht verwendet wird. Ein Reserve-Aktivierungscode wird automatisch aktiviert, sobald die mit dem aktuellen Aktivierungscode verknüpfte Lizenz abläuft. Ein Reserve-Aktivierungscode kann nur hinzugefügt werden, wenn bereits ein aktiver Aktivierungscode vorhanden ist. Ein Reserve-Aktivierungscode kann nicht hinzugefügt werden, wenn Sie ein Abonnement nutzen. Ein Abonnement kann nicht als Reserve-Aktivierungscode hinzugefügt werden.

Je nachdem, auf welche Weise Sie das Programm erworben haben, bestehen folgende Möglichkeiten, um einen Aktivierungscode zu erhalten:

Die Laufzeit der Lizenz beginnt entweder mit dem Datum der Programmaktivierung oder mit dem Kaufdatum der Lizenz. Wenn Ihre gekaufte Lizenz vorsieht, dass Kaspersky Internet Security auf mehreren Geräten genutzt werden kann, beginnt die Lizenzlaufzeit mit dem Datum, an welchem der Aktivierungscode zum ersten Mal verwendet wird.

Wenn Sie Ihren Aktivierungscode nach der Programmaktivierung verlieren oder versehentlich löschen, wenden Sie sich an den Technischen Support von Kaspersky Lab.

Zum Seitenanfang