Was tun bei Verlust oder Diebstahl des Geräts

Bei Verlust oder Diebstahl Ihres mobilen Geräts können Sie das Gerät sperren und versuchen, es zu orten. Wenn das Gerät nicht gefunden wird, können Sie alle Daten vom Gerät löschen. Zur ferngesteuerten Verwaltung des Gerätes können Sie aus My Kaspersky Befehle an das Gerät senden.

Die Fernverwaltung eines verlorenen oder gestohlenen Geräts über My Kaspersky wird nur für mobile Geräte unterstützt, auf denen die Kaspersky-App für Android ausgeführt wird. Um Ihr Gerät zu schützen, müssen Sie in der App zuerst die Funktion "Wo ist mein Gerät?" einrichten. Um einen Befehl auf einem mobilen Gerät zu empfangen, muss das Gerät eingeschaltet und mit dem Internet verbunden sein. Weitere Informationen finden Sie in der Hilfe zur Kaspersky-App für Android.

In der Kaspersky-App für Android, Versionen 11.80.X.XXX und früher, hieß "Wo ist mein Gerät?" Diebstahlschutz.

Um einen Befehl an Ihr Mobilgerät zu senden:

  1. Wechseln Sie zur Registerkarte Geräte.
  2. Klicken Sie auf ein mobiles Gerät.

    Das Fenster zur Verwaltung des mobilen Geräts wird geöffnet.

  3. Klicken Sie auf die Schaltfläche <Name des Befehls>.
  4. Bestätigen Sie die Aktion.

Der Status des Befehls und die Ergebnisse der Befehlsausführung werden auf der Registerkarte Wo ist mein Gerät? angezeigt, wenn der Befehl ausgeführt wird und das Gerät als online angezeigt wird. Außerdem senden wir eine E-Mail-Benachrichtigung mit dem Ergebnis des Befehls an die E-Mail-Adresse Ihres My Kaspersky-Benutzerkontos.

Sie können folgende Befehle an das mobile Gerät senden:

Siehe auch

Geheimcode für die Freigabe eines mobilen Geräts wiederherstellen

Zum Anfang