Ist das Gerät inaktiv, sperrt Kaspersky Password Manager die Datenspeichers nach einer festgelegten Zeit automatisch. Sie können einen Zeitraum angeben, nach dem die Datenspeichers automatisch gesperrt wird, oder die automatische Sperrung des Datenspeichers deaktivieren. Der Wert dieses Intervalls beträgt zwischen 1 und 60 Minuten. Standardmäßig wird die Datenspeichers nach 60-minütiger Inaktivität des Gerätes gesperrt.
Ist die automatische Sperrung des Geräts deaktiviert, sind Ihre persönlichen Daten ungeschützt, wenn Sie sich vom Gerät entfernen, ohne den Datenspeicher oder das Gerät manuell zu sperren. Wird das Gerät durch mehrere Benutzer verwendet, empfiehlt es sich, die automatische Sperrung zu aktivieren.
Bei Bedarf können Sie automatische Benachrichtigungen über die Sperrung des Datenspeichers einrichten. Wird im Browser eine Website besucht, welche Eingabefelder für Benutzername und Kennwort enthält, erinnert Kaspersky Password Manager daran, dass die Datenspeichers gesperrt ist. Für die automatische Anmeldung auf der Website muss die Datenspeichers entsperrt werden.
Gehen Sie wie folgt vor, um die Bedingungen für die automatische Sperrung des Datenspeichers anzupassen:
Das Programmkonfigurationsfenster wird geöffnet.