Benachrichtigungen

Benachrichtigung – eine E-Mail-Nachricht oder ein Eintrag im Windows-Ereignisprotokoll mit Informationen über einen Ereignis in der Ausführung von Kaspersky Security auf einem geschützten Microsoft Exchange Server.

Sie können den Erhalt von Benachrichtigungen über die folgenden Ereignisse in der Programmausführung anpassen:

Versand von Benachrichtigungen per E-Mail

Kaspersky Security versendet Benachrichtigungen über Ereignisse per E-Mail. Für den Versand der Benachrichtigungen verwendet das Programm den Webdienst des Microsoft Exchange Servers. Vor dem Verwenden der Benachrichtigungen müssen Sie die Adresse des Webdienstes und die Einstellungen für die Authentifizierung auf dem Microsoft Exchange Server angeben.

Sie können die Empfänger für die Benachrichtigungen für jedes Ereignis angeben. Standardmäßig sind keine Empfänger für Benachrichtigungen angegeben.

Kaspersky Security erlaubt das Speichern der Ereignisse im Windows-Ereignisprotokoll (für alle Ereignisse außer den Ereignissen, die mit Systemfehlern zusammenhängen). Kaspersky Security sendet keine E-Mail-Benachrichtigungen über Funde von Nachrichten, die Spam enthalten. Sie können das Speichern der Einträge über Ereignisse zu den Funden von Nachrichten, die Spam enthalten, im Windows-Ereignisprotokoll aktivieren.

Benachrichtigungen über Funde von Objekten in Nachrichten während der Untersuchung durch das Anti-Virus-Modul

Kaspersky Security erlaubt den Empfang von Benachrichtigungen über folgende Ereignisse:

Benachrichtigungen über diese Ereignisse enthalten detaillierte Informationen über die E-Mail, in der das Objekt gefunden wurde, und über die Aktionen, die das Programm mit diesem Objekt und dieser E-Mail ausgeführt hat. Der Text für diese Benachrichtigungen wird auf der Grundlage der erstellten Vorlagen erstellt. Sie können Vorlagen separat für jedes Ereignis und jeden Benachrichtigungsempfänger anpassen. Dies erlaubt die Erstellung eines individuellen Benachrichtigungstextes für jedes Ereignis.

Beim Erstellen von Vorlagen können Sie im Text der Nachricht Variablenverwenden.

Unabhängig von der Anzahl der gefundenen Objekte sendet Kaspersky Security für jeden Objekttyp in der Nachricht jeweils eine Benachrichtigung über den Fund von Objekten. Wenn in der Nachricht beispielsweise fünf infizierte und zwei beschädigte Objekte gefunden wurden, sendet Kaspersky Security eine Benachrichtigung über den Fund infizierter Objekte und eine Benachrichtigung über den Fund beschädigter Objekte.

Wenn bei der Untersuchung der Mailbox eines Benutzers infizierte, geschützte oder beschädigte Nachrichten gefunden wurden, und der Versand von Benachrichtigungen an Adressen der externen Nachrichtenempfänger und -absender angepasst wurde, sendet das Programm die entsprechenden Benachrichtigungen an Empfänger, die im Feld "An" der E-Mail-Nachrichten angegeben wurden. Der Benachrichtigungsversand wird auch dann ausgeführt, wenn die E-Mail-Nachrichten gar nicht aus der Mailbox des Benutzers gesendet wurden (beispielsweise, im Ordner "Entwürfe" mit dem ausgefüllten Feld "An" gespeichert).

Versand von Benachrichtigungen über die Objektverarbeitung an externe Empfänger und Empfänger von E-Mail-Nachrichten

Standardmäßig erlaubt Kaspersky Security den Versand von Benachrichtigungen über die Verarbeitung von Objekten nur an interne E-Mail-Adressen von Absendern und Empfängern überprüfter Nachrichten.

Als intern gelten E-Mail-Adressen, die zu den Domänen in den Accepted Domains-Listen der geschützten Microsoft Exchange Server Ihres Unternehmens gehören.

Wenn es im Adressbuch Ihres Unternehmens Kontakte mit Adressen aus anderem Unternehmen gibt, gelten solche Adressen als extern.

Sie können den Versand von Benachrichtigungen über die Verarbeitung von Objekten an externe Empfänger und Empfänger von E-Mail-Nachrichten aktivieren.

Benachrichtigungen über Ereignisse im Zusammenhang mit Lizenzen

Kaspersky Security erstellt folgende Benachrichtigungen über lizenzbezogene Ereignisse:

Benachrichtigungen über Funde von Nachrichten, die Spam enthalten

Sie können das Speichern der Einträge in das Windows-Ereignisprotokoll für die folgenden Ereignisse aktivieren:

Sie können die Vorlagen separat für jedes Ereignis anpassen. Dies erlaubt die Erstellung eines individuellen Benachrichtigungstextes für jedes Ereignis.

Beim Erstellen von Vorlagen können Sie im Text der Nachricht Variablenverwenden.

In diesem Abschnitt

Allgemeine Versandeinstellungen für Benachrichtigungen anpassen

Benachrichtigungen über Ereignisse bei der Ausführung des Programms konfigurieren

Versand von Benachrichtigungen für externe Absender und Empfänger von E-Mail-Nachrichten erlauben

Fenster Einstellungen zum Versand von Benachrichtigungen

Benachrichtigungsvorlage

Knoten Benachrichtigungen

Zum Anfang