Backup-Speicher

Kaspersky Security kann im BackupKopien von E-Mails speichern, bevor diese durch die Programm-Module verarbeitet werden. Die Kopien der E-Mail-Nachrichten werden in den Backup-Ordner samt allen Anhängen verschoben.

Kaspersky Security speichert in den folgenden Fällen Kopien von E-Mails im Backup-Ordner:

Nach der Untersuchung von E-Mails durch das Anti-Virus-Modul: vor der Änderung der E-Mail mithilfe der Aktionen E-Mail löschen oder Objekt löschen, sofern die Speicherung von E-Mail-Kopien im Backup-Ordner während der Antiviren-Untersuchung erlaubt ist.

Nach der Untersuchung von Nachrichten auf Spam und Phishing, bevor die Aktionen Löschen oder Ablehnen für die Nachricht ausgeführt werden, unter der Bedingung, dass die Speicherung von E-Mail-Kopien im Backup-Ordner während der Untersuchung auf Spam und Phishing erlaubt ist.

bei der Anlagenfilterung, sofern die Speicherung von E-Mail-Kopien im Backup-Ordner bei der Anlagenfilterung erlaubt ist.

Sie können folgende Aktionen an den Kopien der E-Mails im Backup-Ordner vornehmen:

Informationen über den Backup werden in der SQL-Datenbank gespeichert, die bei der Programminstallation angegeben wurde. Wenn einige Sicherheitsserver eine gemeinsame SQL-Datenbank verwenden (zum Beispiel in der Konfiguration mit DAG-Servern), werden im Backup-Ordner die Objekte gespeichert, die von jedem dieser Server erhalten werden.

Nachrichten werden im Backup-Ordner als verschlüsselte Kopien gespeichert, was folgende Vorteile bietet: geringeres Risiko von Vireninfektionen und Zeiteinsparung bei der Ausführung der Antiviren-Untersuchung (im Backup-Ordner gespeicherte Dateien werden nicht als infiziert behandelt).

Es können maximal 1 Million Objekte im Backup gespeichert werden. Sie können die Größe des Backup-Ordners festlegen, indem Sie Größe des Backups und die Aufbewahrungszeit für Objekte weiter einschränken.

Das Programm prüft regelmäßig (einmal pro Minute), ob diese Beschränkung noch eingehalten wird. Je nach Ergebnis der Prüfung kann das Programm folgende Aktionen ausführen:

In diesem Abschnitt

Inhalte der Backup-Objekte anzeigen

Eigenschaften von Objekten im Backup-Ordner anzeigen

Filterung der Liste mit den im Backup befindlichen Objekten

Objekte im Backup-Ordner auf einen Datenträger speichern

E-Mails aus dem Backup an die Empfänger versenden

Objekte im Backup-Ordner löschen

Einstellungen des Backup-Ordners anpassen

Datenbank für den Backup-Ordner zur Ansicht im Profil auswählen

Fenster Datenbank

Fenster Objekt an Kaspersky Lab senden

Knoten Backup

Zum Anfang