Um Benutzercomputer effektiver zu schützen, verwendet Kaspersky Security die von Benutzern aus aller Welt empfangenen Daten. Zur Erhebung dieser Daten dient das Netzwerk Kaspersky Security Network.
Kaspersky Security Network (KSN) ist eine Infrastruktur von Cloud-Diensten, die Zugriff auf die aktuelle Wissensdatenbank von "Kaspersky Lab" mit Informationen über die Reputation von Dateien, Internet-Ressourcen und Programmen bietet. Die Nutzung der Daten aus dem Kaspersky Security Network gewährleistet eine höhere Reaktionsschnelligkeit der Kaspersky-Lab-Programme auf Bedrohungen, erhöht die Effektivität vieler Schutzkomponenten und verringert die Wahrscheinlichkeit von Fehlalarmen.
Durch Ihre Teilnahme an Kaspersky Security Network kann Kaspersky Lab wichtige Daten über die Typen und Quellen von Bedrohungen sammeln, Methoden ihrer Neutralisierung entwickeln und Spam-Nachrichten mit hoher Präzision verarbeiten.
Wenn Sie an Kaspersky Security Network teilnehmen, wird eine bestimmte Statistik, die während der Ausführung von Kaspersky Security erstellt wird, automatisch an Kaspersky Lab übermittelt. Auch können für eine zusätzliche Prüfung an Kaspersky Lab Dateien (oder Teile davon) gesendet werden, die von den Angreifern verwendet werden können, um die Sicherheit des Computers oder der Daten zu bedrohen.
Sie können die Verwendung von Kaspersky Security Network bei der Ausführung von Anti-Virus und Anti-Spam aktivieren und deaktivieren.
Die Teilnahme an Kaspersky Security Network ist freiwillig. Sie können jederzeit die Teilnahme an Kaspersky Security Network beenden. Es werden keinerlei persönliche Benutzerdaten erfasst, verarbeitet und gespeichert. Über die Daten, die das Programm an Kaspersky Lab weiterleitet, können Sie sich in der KSN-Vereinbarung informieren.
Zum Anfang