Besonderheiten der Programmaktivierung mithilfe des Schlüssels für das DLP-Modul
Beachten Sie bei der Aktivierung des DLP-Moduls die Besonderheiten der Programmaktivierung:
Der aktive Schlüssel des DLP-Moduls kann nur bei Vorhandensein eines aktiven Schlüssels des Sicherheitsservers hinzugefügt werden.
Der Reserveschlüssel des DLP-Moduls kann nur bei Vorhandensein eines aktiven Schlüssels des DLP-Moduls und eines Reserveschlüssels des Sicherheitsservers hinzugefügt werden.
Die Gültigkeitsdauer des aktiven und des Reserveschlüssels des DLP-Moduls können die Gültigkeitsdauer der entsprechenden Schlüssels des Sicherheitsservers nicht überschreiten.
Wenn Sie den aktiven Schlüssel oder den Reserveschlüssel des Sicherheitsservers löschen, wird auch der Schlüssel für das DLP-Modul gelöscht.
Wenn der aktive Schlüssel des DLP-Moduls fehlt oder abgelaufen ist, wird das DLP-Modul im folgenden Modus ausgeführt:
Das DLP-Modul untersucht Nachrichten nicht auf Datenverlust.
Der Experte für Informationssicherheit kann mit DLP-Kategorien und DLP-Richtlinien sowie mit Vorfällen und Berichten arbeiten.
Die Datenbanken des DLP-Moduls werden zusammen mit den Anti-Virus-Datenbanken aktualisiert.
Sie können das DLP-Modul nur dann aktivieren, wenn Sie das Programm auf dem Sicherheitsserver mithilfe eines Schlüsseldatei aktiviert haben. Wenn Sie das Programm auf dem Sicherheitsserver mithilfe des Aktivierungscodes aktiviert haben, ist eine Aktivierung des DLP-Moduls nicht möglich. Sie können den Aktivierungscode durch die Schlüsseldatei ersetzen. Wenn Sie eine Schlüsseldatei mithilfe eines Aktivierungscodes erzeugen möchten, nutzen Sie die Website https://activation.kaspersky.com/ von Kaspersky Lab.
Das Programm kann das DLP-Modul nicht verwenden, wenn für den Sicherheitsserver die kommerzielle Lizenz mit Abonnement aktiviert ist.