Allgemeine Einstellungen und Regelbedingungen zur Anlagenfilterung konfigurieren

Alle erweitern | Alle schließen

Gehen Sie folgendermaßen vor, um die allgemeinen Einstellungen und Bedingungen für die Regel zur Anlagenfilterung zu konfigurieren:

  1. Wählen Sie im Baum der Management-Konsole den Knoten des entsprechenden Sicherheitsservers.
  2. Wählen Sie den Knoten Serverschutz aus.
  3. Wählen Sie im Arbeitsbereich die Registerkarte Schutz für die Hub-Transport-Rolle aus.
  4. Markieren Sie im Dropdown-Block Anlagenfilterung die Regel aus, die Sie konfigurieren möchten.
  5. Lassen Sie auf der Registerkarte Allgemeine Einstellungen das Kontrollkästchen Regel aktivieren aktiviert, wenn Sie möchten, dass die Regel unmittelbar nach ihrer Konfiguration aktiviert wird.

    Wenn Sie die Regel nicht unmittelbar nach der Konfiguration übernehmen möchten, deaktivieren Sie das Kontrollkästchen.

  6. Ändern Sie im Feld Regelname den Namen der Regel oder lassen Sie den Standardwert unverändert.
  7. Wählen Sie in der Dropdown-Liste Aktion die Aktion des Programms für Anhänge aus, die mindestens einem Filterkriterium entsprechen:
    • Zulassen. Das Programm erlaubt das Versenden von E-Mail-Nachrichten mit verbotenen Anhängen. Diese Variante ist standardmäßig voreingestellt. Um Informationen über gefilterte Objekte zu erhalten, können Sie die Benachrichtigungseinstellungen oder den Eintrag von Ereignissen im Windows-Ereignisprotokoll konfigurieren.
    • Objekt löschen. Das Programm entfernt das Objekt aus der Anlage oder die Anlage aus der E-Mail. Es fügt an diese E-Mails eine Textdatei mit Informationen über alle gelöschten Anhängen hinzu.
    • E-Mail löschen. Das Programm löscht die E-Mail-Nachricht mit der ausgefilterten Anlage unwiderruflich. Bei Auswahl dieser Variante wird empfohlen, Kopien der Nachrichten im Backup zu speichern, um Datenverlust zu vermeiden.
  8. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Kopfzeile der Nachricht kennzeichnen, wenn Sie möchten, dass das Programm dem Betreff der Mitteilung mit dem ausgefilterten Anhang zusätzlichen Text (eine zusätzliche Kennzeichnung) hinzufügt. Der Text der Kennzeichnungen kann angepasst werden. Standardwert der Kennzeichnung: Verbotener Anhang.

    Eine Kennzeichnung kann hinzugefügt werden, wenn die Aktion Zulassen oder Objekt löschen ausgewählt ist.

  9. Wenn Sie möchten, dass vor der Bearbeitung eines Objektes dessen Kopie im Backup-Ordner gespeichert wird, aktivieren Sie das Kontrollkästchen Kopie des Objektes im Backup-Ordner speichern.
  10. Wählen Sie im sich öffnenden Block Bedingung hinzufügen die Kriterien aus, denen das Objekt für die Anwendung der Filterregel entsprechen muss:
    • Kennwortschutz
    • Dateinamenmaske
    • Vorhandensein von Makros
    • Dateigrößenbegrenzung
    • Dateiformat

    Das Programm wendet die Regel auf Objekte an, die mindestens einer der angegebenen Bedingungen entsprechen.

  11. Um eine Bedingung zu löschen, klicken Sie auf die Schaltfläche Schaltfläche Löschen neben dem entsprechenden Kriterium.
  12. Klicken Sie auf die Schaltfläche Speichern.
Zum Anfang