Festlegen von Ausnahmen vom Antiviren-On-Access-Scan
Um die Auslastung des SharePoint-Servers während der Ausführung des On-Access-Scans zu minimieren, können Sie Dateiformate oder -masken angeben, die nicht untersucht werden sollen, sowie die maximale Größe für die zu untersuchenden Dateien festlegen.
Um Dateien mit unerwünschten Formaten vom On-Access-Scan auszuschließen, gehen Sie folgendermaßen vor:
Wählen Sie in der Konsolenbaum der Management-Konsole den Knoten aus, der dem SharePoint-Server entspricht, und expandieren Sie ihn. Wählen Sie anschließend den Knoten On-Access-Scan aus.
Wählen Sie im Arbeitsbereich die Registerkarte Ausnahmen von der Untersuchung aus.
Aktivieren Sie in der Liste Dateiformate die Kontrollkästchen neben denjenigen Elementen der Struktur der Dateiformate, die den gewünschten Formaten entsprechen.
Um die Arbeit mit der Struktur zu vereinfachen, können Sie die Schaltflächen Alle erweitern und Alle schließen verwenden:
Zum Speichern der Änderungen klicken Sie auf die Schaltfläche Speichern.
Um Dateien nach Maske vom On-Access-Scan auszuschließen, gehen Sie folgendermaßen vor:
Wählen Sie in der Konsolenbaum der Management-Konsole den Knoten aus, der dem SharePoint-Server entspricht, und expandieren Sie ihn. Wählen Sie anschließend den Knoten On-Access-Scan aus.
Wählen Sie im Arbeitsbereich die Registerkarte Ausnahmen von der Untersuchung aus.
Aktivieren Sie in der Liste Dateimasken die Kontrollkästchen neben denjenigen Dateinamen-Masken, die von der Untersuchung ausgenommen werden sollen.
Um der Liste Masken hinzuzufügen, öffnen Sie das Fenster Dateimaske hinzufügen über die Schaltfläche Hinzufügen und geben Sie im Eingabefeld eine Maske an. Zum Speichern der Maske und Verlassen des Fensters klicken Sie auf die Schaltfläche OK. Die Maske erscheint im Feld Dateimasken.
Wenn Sie mehrere Masken eingeben möchten, müssen Sie diese durch ein Semikolon trennen.
Zum Speichern der Änderungen klicken Sie auf die Schaltfläche Speichern.