Vorbereitung der Installation

Vergewissern Sie sich vor der Installations, dass die Hard- und Softwarevoraussetzungen des Geräts den Anforderungen des Administrationsservers und der Verwaltungskonsole entsprechen.

Es wird empfohlen, den Administrationsserver anstatt auf einem Domänencontroller auf einem dezidierten Server zu installieren.

Kaspersky Security Center speichert seine Informationen in einer SQL Server-Datenbank. Dazu müssen Sie die SQL Server-Datenbank selbst installieren (Weitere Informationen zum Auswählen eines DBMS). Zum Speichern von Daten können auch andere Versionen von SQL Server verwendet werden. Diese müssen vor Kaspersky Security Center im Netzwerk bereitgestellt werden. Zur Installation von Kaspersky Security Center werden die Rechte des lokalen Administrators auf dem Gerät verwendet, auf dem die Installation ausgeführt werden soll.

Installieren Sie den Administrationsserver, den Administrationsagenten und die Verwaltungskonsole in Ordner, für welche die Unterscheidung von Groß- und Kleinschreibung deaktiviert ist. Die Unterscheidung von Groß- und Kleinschreibung muss außerdem für den freigegebenen Ordner des Administrationsservers und den versteckten Ordner von Kaspersky Security Center (%ALLUSERSPROFILE%\KasperskyLab\adminkit) deaktiviert sein.

Mit der Komponente Administrationsserver wird die Serverversion des Administrationsagenten auf dem Gerät installiert. Eine Installation des Administrationsservers mit der üblichen Version des Administrationsagenten ist nicht möglich. Wenn bereits eine Serverversion des Administrationsagenten auf Ihrem Gerät installiert ist, deinstallieren Sie diese und starten Sie die Installation des Administrationsservers erneut.

Beginnend mit Version 10 Service Pack 3 unterstützt Kaspersky Security Center auch Managed Service Accounts und Group Managed Service Accounts. Wenn solche Benutzerkonten in Ihrer Domäne verwendet werden und Sie eines der Konten als Benutzerkonto für den Dienst des Administrationsservers angeben möchten, installieren Sie zunächst das Konto auf dem Gerät, auf dem Sie den Administrationsserver installieren möchten. Weitere Informationen zur Installation eines verwalteten Dienstkontos entnehmen Sie bitte der offiziellen Dokumentation von Microsoft.

Nach oben