Beispiel:
SELECT
/* ID des Ereignisses */
e.nId,
/* Uhrzeit, zu der das Ereignis aufgetreten ist */
e.tmRiseTime,
/* interner Name des Ereignistyps */
e.strEventType,
/* angezeigter Name des Ereignisses */
e.wstrEventTypeDisplayName,
/* angezeigte Beschreibung des Ereignisses */
e.wstrDescription,
/* Name der Gruppe, in der sich das Gerät befindet */
e.wstrGroupName,
/* angezeigter Gerätename des Geräts, auf dem das Ereignis aufgetreten ist */
h.wstrDisplayName,
CAST(((h.nIp / 16777216) & 255) AS varchar(4)) + '.' +
CAST(((h.nIp / 65536) & 255) AS varchar(4)) + '.' +
CAST(((h.nIp / 256) & 255) AS varchar(4)) + '.' +
/* IP-Adresse des Geräts, auf dem das Ereignis aufgetreten ist */
CAST(((h.nIp) & 255) AS varchar(4)) as strIp
FROM v_akpub_ev_event e
INNER JOIN v_akpub_host h ON h.nId=e.nHostId
WHERE e.tmRiseTime>=DATEADD(Day, -7, GETUTCDATE())
ORDER BY e.tmRiseTime DESC
|