Administrationsagent unter Astra Linux in der geschlossenen Softwareumgebung installieren

Dieser Abschnitt beschreibt die Installation des Administrationsagenten für Linux auf dem Betriebssystem Astra Linux Special Edition.

Vor der Installation:

Führen Sie die in dieser Anleitung genannten Befehle unter einem Benutzerkonto mit Root-Rechten aus.

So installieren den Administrationsagenten für Linux auf den Betriebssystemen Astra Linux Special Edition (operatives Update 1.7) und Astra Linux Special Edition (operatives Update 1.6):

  1. Öffnen Sie die Datei /etc/digsig/digsig_initrafs.conf und geben Sie die folgende Einstellung an:

    DIGSIG_ELF_MODE=1

  2. Führen Sie in der Befehlszeile den folgenden Befehl aus, um das Kompatibilitätspaket zu installieren:

    apt install astra-digsig-oldkeys

  3. Erstellen Sie ein Verzeichnis für den Anwendungsschlüssel:

    mkdir -p /etc/digsig/keys/legacy/kaspersky/

  4. Legen Sie den Anwendungsschlüssel in das Verzeichnis ab, das im vorherigen Schritt erstellt wurde:

    cp kaspersky_astra_pub_key.gpg /etc/digsig/keys/legacy/kaspersky/

  5. Aktualisieren Sie die RAM-Disks:

    update-initramfs -u -k all

    Starten Sie das System neu.

  6. Administrationsagent installieren:
    • Um den Administrationsagenten aus einem DEB-Paket auf einem 32-Bit-Betriebssystem zu installieren, führen Sie den folgenden Befehl aus:
      # apt-get install ./klnagent_<Build-Nummer>_i386.deb
    • Um den Administrationsagenten aus einem DEB-Paket auf einem 64-Bit-Betriebssystem zu installieren, führen Sie den folgenden Befehl aus:
      # apt-get install ./klnagent64_<Build-Nummer>_amd64.deb
    • Um den Administrationsagenten aus einem DEB-Paket auf einem 64-Bit-Betriebssystem für die ARM-Architektur zu installieren, führen Sie den folgenden Befehl aus:
      # apt-get install ./klnagent64_<Build-Nummer>_arm64.deb

Der Administrationsagent für Linux ist installiert.

Nach oben