Klicken Sie in diesem Schritt des Assistenten auf Erstellen, um die für den grundlegenden Schutz Ihrer Client-Geräte benötigten Objekte zu erstellen.
Kaspersky Security Center Cloud Console Operator führt zwei Vorgänge aus:
Die folgenden Richtlinien werden erstellt:
Die folgenden Aufgaben werden erstellt:
Diese Aufgabe wird nur erstellt, wenn Sie die Option Nach Software-Updates von Drittherstellern und Patches zum Schließen von Schwachstellen suchen im vorherigen Schritt des Assistenten aktiviert haben.
Dieses Paket werden Sie für die Installation des Administrationsagenten auf den Verteilungspunkten verwenden. Kaspersky Security Center Cloud Console erstellt das autonome Installationspaket auf Basis des Installationspakets des Administrationsagenten, welches Sie im vorhergehenden Schritt des Assistenten ausgewählt haben. Während der Erstellung des Pakets müssen Sie EULA-Bedingungen des Administrationsagenten durchlesen und akzeptieren. Wenn das autonome Installationspaket erstellt ist, werden Sie aufgefordert, es auf das Gerät herunterzuladen, welches Sie gerade verwenden.
Das Erstellen eines autonomen Installationspakets für den Administrationsagenten kann etwas Zeit in Anspruch nehmen. Fahren Sie mit dem nächsten Schritt des Assistenten fort. Der Prozess wird im Hintergrund weiterhin ausgeführt. Bei Bedarf können Sie den Download-Status des Installationspakets in der Spalte Paketstatus (Gerätesuche und Bereitstellung → Bereitstellung und Zuweisung → Installationspakete) nachverfolgen.
Zu Authentifizierungszwecken wird jedes autonome Installationspaket unter Verwendung eines Zertifikats signiert. Das Zertifikat wird alle 3 Monate neu ausgestellt. Nach jeder erneuten Ausstellung eines Zertifikats aktualisiert Kaspersky Security Center Cloud Console die Signaturen aller erstellten autonomen Installationspakete automatisch. Für heruntergeladene autonome Installationspakete kann die automatische Aktualisierung der Signatur nicht erfolgen. Es kann daher passieren, dass das Zertifikat abläuft und bei der Installation eines Programms mittels eines autonomen Installationspakets ein Zertifikatfehler auftritt. Laden Sie in diesem Fall das autonome Installationspaket erneut herunter.
Sie können die Gültigkeitsdauer des Zertifikats in den Eigenschaften des autonomen Installationspakets anzeigen, das auf Ihr Gerät heruntergeladen wurde. Klicken Sie dazu mit der rechten Maustaste auf das autonome Installationspaket und öffnen Sie dessen Details. Wählen Sie auf der Registerkarte Digitale Signaturen das erforderliche Zertifikat in der Liste aus, klicken Sie auf die Schaltfläche Details und anschließend im neuen Fenster auf Zertifikat anzeigen.