Registrierung von wichtigen Richtlinienereignissen in der Administrationsserver-Datenbank konfigurieren

Um einen Überlauf der Administrationsserver-Datenbank zu vermeiden, empfehlen wir Ihnen, nur wichtige Ereignisse in der Datenbank zu speichern. Für Ereignisse, die Sie als unwichtig einstufen, können Sie die Speicherdauer verkürzen oder die Speicherung komplett deaktivieren.

So konfigurieren Sie Einstellungen zur Speicherung von Ereignissen:

  1. Wechseln Sie im Hauptmenü zu Assets (Geräte) → Richtlinien und Profile.
  2. Klicken Sie auf den Namen der gewünschten Richtlinie.

    Das Eigenschaftenfenster der gewählten Richtlinie wird geöffnet.

  3. Wechseln Sie zur Registerkarte Konfiguration von Ereignissen und klicken Sie anschließend auf den Namen des Ereignistyps, für den Sie die Registrierung in der Datenbank konfigurieren möchten.
  4. Führen Sie im neu geöffneten rechten Bereich einen der folgenden Schritte aus:
    • Wenn Sie die Speicherdauer für den Ereignistyp ändern möchten, stellen Sie sicher, dass der Umschalter In der Administrationsserver-Datenbank speichern für (Tage) aktiviert ist und geben Sie anschließend die erforderliche Anzahl an Tagen für den zu speichernden Ereignistyp an.
    • Wenn Sie den Ereignistyp nicht in der Datenbank des Administrationsservers speichern möchten, deaktivieren Sie den Umschalter In der Administrationsserver-Datenbank speichern für (Tage).
  5. Klicken Sie auf OK und nach dem Schließen des rechten Bereichs auf die Schaltfläche Speichern.

Das Fenster mit den Richtlinieneigenschaften wird geschlossen und die von Ihnen konfigurierte Richtlinie wird angewendet.

Siehe auch:

Szenario: Netzwerkschutz konfigurieren

Nach oben