Sichere Verbindung für ungeschützte WLAN-Netzwerke
Kaspersky Secure Connection bewertet den Sicherheitsstatus eines WLAN-Netzwerks anhand von KSN-Daten und einer Anzahl von Parametern für WLAN-Netzwerke, beispielsweise, ob ein WLAN-Netzwerk ein Verschlüsselungsprotokoll mit Schwachstellen oder einen bekannten WLAN-Netzwerknamen (SSID) verwendet. Daher kann ein WLAN-Netzwerk als nicht sicher bewertet werden.
Eine Infrastruktur aus Cloud-Diensten, die Zugriff auf eine laufend aktualisierte Kaspersky-Lab-Datenbank bietet. Diese Datenbank enthält Informationen über die Reputation von Dateien, Webressourcen und Software. Mithilfe der Daten aus Kaspersky Security Network wird die Reaktion von Kaspersky-Lab-Anwendungen auf Bedrohungen beschleunigt und die Leistungsfähigkeit bestimmter Schutzkomponenten erhöht. Außerdem reduziert sich das Wahrscheinlichkeit von Fehlalarmen.
So konfigurieren Sie die automatische Aktivierung der sicheren Verbindung für ungeschützte WLAN-Netzwerke:
Öffnen Sie die App.
Tippen Sie auf .
Stellen Sie sicher, dass Verbindung mithilfe von Regeln automatisch sichern aktiviert ist.
Tippen Sie auf Für ungeschützte WLAN-Netzwerke und wählen Sie eine der folgenden Optionen aus:
Fragen. Die App zeigt eine Benachrichtigung an und fordert Sie auf, eine sichere Verbindung zu aktivieren, wenn Sie eine Verbindung zu einem ungeschützten WLAN-Netzwerk herstellen.
Sichere Verbindung aktivieren. Die App aktiviert eine sichere Verbindung, wenn Sie eine Verbindung zu einem ungeschützten WLAN-Netzwerk herstellen.
Nichts tun. Die App zeigt keine Benachrichtigung an und aktiviert keine sichere Verbindung, wenn Sie eine Verbindung zu einem ungeschützten WLAN-Netzwerk herstellen.