Schritt 5. Einrichten der Teilnahme an Kaspersky Security Network und der Übermittlung von KSN-Statistiken

Wenn Sie den Standardmodus des Programms gewählt haben, schlägt der Schnellstartassistent des Programms vor, die Teilnahme an Kaspersky Security Network zu akzeptieren oder abzulehnen.

Kaspersky Security Network (im Weiteren "KSN") ist eine Infrastruktur der Cloud-Dienste, die den Benutzern umfassenden Zugriff auf die Wissensdatenbank von Kaspersky über die Reputation von Dateien, Web-Ressourcen und Software gewährt. Dank der Nutzung der Daten von Kaspersky Security Network wird die Reaktionsgeschwindigkeit von Kaspersky Secure Mail Gateway bei Objekten, für die noch keine Informationen in den Datenbanken der Antiviren-Programme enthalten sind, sowie die Leistungsfähigkeit einiger Schutzkomponenten erhöht. Darüber hinaus wird das Risiko von Fehlalarmen verringert.

Die Teilnahme der Benutzer an Kaspersky Security Network ermöglicht es Kaspersky, schnell Informationen über die Arten und Quellen von Objekten zu sammeln, deren Daten noch nicht in den Datenbanken der Antiviren-Programme enthalten sind, Methoden zu deren Neutralisierung zu entwickeln und die Anzahl der Fehlalarme des Programms zu reduzieren. Weiterhin werden andere Benutzer von Kaspersky Security Network so umgehend mit Informationen über Bedrohungen für die IT-Infrastruktur ihrer Unternehmen versorgt.

Wenn Sie an Kaspersky Security Network teilnehmen, übermittelt Kaspersky Secure Mail Gateway Anfragen bezüglich der Reputation von Dateien, Internetressourcen und Software an Kaspersky Security Network und erhält daraufhin eine Antwort mit Informationen über die Reputation dieser Objekte.

Die Teilnahme an Kaspersky Security Network ist freiwillig. Die Entscheidung zur Teilnahme am Kaspersky Security Network wird bei der Installation von Kaspersky Secure Mail Gateway getroffen und kann jederzeit geändert werden.

Es besteht die Möglichkeit, die Übermittlung von Statistiken über die Ausführung von Kaspersky Secure Mail Gateway an Kaspersky Security Network zu aktivieren oder zu deaktivieren (im Folgenden auch "KSN-Statistik" genannt). Die Zustimmung zur Übermittlung von KSN-Statistiken und deren Ablehnung sind jederzeit möglich.

Ausführliche Informationen zur Teilnahme an Kaspersky Security Network und zum Versand der KSN-Statistik finden Sie in der Erklärung zu Kaspersky Security Network und in den Zusatzbestimmungen für Kaspersky Security Network.

Der Text der Erklärung zu Kaspersky Security Network wird auf dem Bildschirm der Konsole der virtuellen Maschine angezeigt. Verwenden Sie für die Navigation im Text die Pfeiltasten. Der Text der KSN-Vereinbarung wird in der Sprache angezeigt, die in Schritt 1 ausgewählt wurde.

Gehen Sie wie folgt vor, um die Teilnahme an Kaspersky Security Network und die Übermittlung von KSN-Statistiken an Kaspersky abzulehnen:

  1. Machen Sie sich mit dem Text der Erklärung zu Kaspersky Security Network vertraut und wählen Sie I do not agree to participate in Kaspersky Security Network aus.
  2. Drücken Sie die Taste Enter.

Wechseln Sie zum nächsten Schritt der Erstkonfiguration von Kaspersky Secure Mail Gateway.

Gehen Sie wie folgt vor, um der Teilnahme an Kaspersky Security Network zuzustimmen und die Übermittlung von KSN-Statistiken einzurichten:

  1. Machen Sie sich mit dem Text der Erklärung zu Kaspersky Security Network vertraut und wählen Sie I agree to participate in Kaspersky Security Network aus.
  2. Drücken Sie die Taste Enter.

    Der Text der Zusatzbestimmungen für Kaspersky Security Network wird angezeigt.

  3. Machen Sie sich mit den Zusatzbestimmungen für Kaspersky Security Network vertraut und wählen Sie eine der folgenden Optionen:
    • I do not agree to send statistics to Kaspersky Security Network, wenn Sie die Übermittlung von KSN-Statistiken an Kaspersky ablehnen möchten.
    • I agree to send statistics to Kaspersky Security Network, wenn Sie der Übermittlung von KSN-Statistiken an Kaspersky zustimmen möchten.
  4. Drücken Sie die Taste Enter.

Der Schnellstartassistent des Programms wechselt zum nächsten Schritt.

Siehe auch

Erstkonfiguration des Programms

Vorbereitung der Erstkonfiguration der virtuellen Maschine im VMware ESXi Hypervisor

Vorbereitung der Erstkonfiguration der virtuellen Maschine im Microsoft Hyper-V Hypervisor

Schritt 1. Auswahl der Sprache, in der der Lizenzvertrag, die Datenschutzrichtlinie, die Erklärung zu Kaspersky Security Network und die Zusatzbestimmungen für Kaspersky Security Network angezeigt werden sollen

Schritt 2. Anzeige des Endbenutzer-Lizenzvertrags

Schritt 3: Bedingungen der Datenschutzrichtlinie annehmen

Schritt 4. Ausführungsmodus für das Programm auswählen

Schritt 6. Eingabesprache für das Programm auswählen

Schritt 7. Zeitzone installieren

Schritt 8. Host-Namen zuweisen (myhostname)

Schritt 9. Netzwerkschnittstelle anpassen

Schritt 10. Netzwerk-Routing konfigurieren

Schritt 11. DNS-Einstellungen anpassen

Schritt 12. Administratorkennwort der Webschnittstelle einrichten

Schritt 13. Administratorkennwort der virtuellen Maschine einrichten

Schritt 14. E-Mail-Adressen des Administrators des Mail-Servers angeben

Schritt 15. Verbindungseinstellungen für Kaspersky Secure Mail Gateway und Kaspersky Security Center

Schritt 16. Verbindung zwischen Kaspersky Secure Mail Gateway und Kaspersky Security Center überprüfen

Schritt 17. Verbindungseinstellungen für die Webschnittstelle anzeigen

Nach oben