Datei-Anti-Virus automatisch anhalten

Sie können festlegen, dass die Komponente "Datei-Anti-Virus" zu einem bestimmten Zeitpunkt oder bei der Arbeit mit bestimmten Programmen automatisch angehalten wird.

Es gilt als Notlösung, Datei-Anti-Virus bei einem Konflikt mit bestimmten Programmen anzuhalten! Sollten bei der Ausführung der Komponente Konflikte auftreten, wenden Sie sich bitte an den Technischen Support von Kaspersky. Die Experten werden Ihnen helfen, die Kompatibilität von Datei-Anti-Virus und anderen Programmen auf Ihrer virtuellen Maschine zu gewährleisten.

Gehen Sie folgendermaßen vor, um das automatische Anhalten von Datei-Anti-Virus über Kaspersky Security Center anzupassen:

  1. Öffnen Sie die Kaspersky Security Center Verwaltungskonsole.
  2. Öffnen Sie im Ordner Verwaltete Geräte der Konsolenstruktur den Unterordner mit dem Namen der Administrationsgruppe, zu der die erforderlichen geschützten virtuellen Maschinen gehören.
  3. Wählen Sie im Arbeitsplatz die Registerkarte Richtlinien aus.
  4. Wählen Sie in der Richtlinienliste die Richtlinie für Light Agent for Windows und öffnen Sie das Fenster Eigenschaften: <Name der Richtlinie> mit einem Doppelklick.
  5. Wählen Sie im Eigenschaftsfenster der Richtlinie für Light Agent for Windows in der Liste links den Abschnitt Datei-Anti-Virus.

    Im rechten Fensterbereich werden die Einstellungen für die Komponente "Datei-Anti-Virus" angezeigt.

  6. Klicken Sie unter Sicherheitsstufe auf Einstellungen.

    Das Fenster Datei-Anti-Virus wird geöffnet.

  7. Gehen Sie im Fenster Datei-Anti-Virus auf der Registerkarte Erweitert im Abschnitt Anhalten wie folgt vor:
    • Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Nach Zeitplan und klicken Sie auf Zeitplan, um festzulegen, zu welchem Zeitpunkt Datei-Anti-Virus automatisch angehalten werden soll.

      Das Fenster Anhalten wird geöffnet.

    • Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Bei Programmstart und klicken Sie auf Auswählen, um festzulegen, dass Datei-Anti-Virus beim Start bestimmter Programme automatisch angehalten werden soll.

      Das Fenster Programme wird geöffnet.

  8. Gehen Sie wie folgt vor:
    • Wenn Datei-Anti-Virus automatisch zu einem bestimmten Zeitpunkt angehalten werden soll, geben Sie im Fenster Anhalten in den Feldern Anhalten um und Fortsetzen um den Zeitraum (im Format HH:MM) an, in dem die Ausführung der Aufgabe des Datei-Anti-Virus angehalten werden soll. Klicken Sie dann auf OK.
    • Wenn Datei-Anti-Virus automatisch beim Start bestimmter Programme angehalten werden soll, erstellen Sie im Fenster Programme mit den Schaltflächen Hinzufügen, Ändern und Löschen eine Liste der Programme, bei deren Start Datei-Anti-Virus angehalten werden soll. Klicken Sie dann auf OK.
  9. Klicken Sie im Fenster Datei-Anti-Virus auf OK.
  10. Klicken Sie auf die Schaltfläche Übernehmen.

Gehen Sie folgendermaßen vor, um das automatische Anhalten von Datei-Anti-Virus über die lokale Benutzeroberfläche anzupassen:

  1. Öffnen Sie auf der geschützten virtuellen Maschine das Programmkonfigurationsfenster.
  2. Wählen Sie im linken Fensterbereich unter Antiviren-Schutz den Abschnitt Datei-Anti-Virus.

    Im rechten Fensterbereich werden die Einstellungen für die Komponente "Datei-Anti-Virus" angezeigt.

    Wenn die Einstellungen in der lokalen Benutzeroberfläche nicht verfügbar sind, bedeutet das, dass für alle geschützten virtuellen Maschinen der Administrationsgruppe die Einstellungswerte verwendet werden, die von der Richtlinie festgelegt sind.

  3. Führen Sie die Punkte 6-9 der vorangehenden Anleitung aus.
  4. Klicken Sie auf Speichern, um die Änderungen zu speichern.
Nach oben